Lukullisches zu Ostern

Bei uns gab es heuer den Osterfestbraten erst am Ostermontag.
Eigentlich wollten wir schon am Abend des Ostersonntag festtäglich speisen. Dazu waren wir gestern extra nach Schlammersdorf zum dortigen Brauhaus gefahren. Allerdings hatten sich die 50 km einfache Fahrtstrecke nicht gelohnt. Das Essen war durchschnittlich. Lediglich die Waffelkartoffeln fielen in die Kategorie „lukullische Besonderheit“. Vor allem aber wurde der Genuss durch ungemütliche Sitzplätze gestört. Trotz Reservierung wurden wir an einem kleinen Tisch direkt am Durchgang von der Theke zu WC und weiteren Räumen platziert, sodass Bedienungen und Gäste im Vorbeigehen immer  wieder an Utes Stuhl streiften oder gar stießen. Unserem Wunsch nach Platzwechsel konnte nicht entsprochen werden.

Heute Mittag erfüllte das Ostermahl nun endlich unsere Erwartungen. Aber das sind wir ja von Erkan, dem türkischen Wirt des Restaurants Lipperthof bei Erkan in Wurz, gewöhnt. Wir aßen Osterlamm als Braten mit Knödel und als Steak mit Bratkartoffeln. Beilagensalat vor und Schnaps nach dem Essen sind bei Erkan inbegriffen. Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Restaurant, der Lipperthof in Wurz beim Islandpferde-Gestüt. Nicht nur zu Ostern!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..