Nach wie vor ohne Wohnmobil unternahmen wir heute ersatzweise mit dem Cabrio-Coupé einen Ausflug in die Fränkische Schweiz. Trotz angenehmer Temperaturen um 20 Grad verspürten wir angesichts der von Saharastaub verschleierten Sonne wenig Lust, das Verdeck zu öffnen.
Zunächst steuerten wir den „größten Osterbrunnen der Welt“ in Bieberbach an. Der dortige Massenbetrieb ließ uns aber nur kurz verweilen. Weiter ging es nach Pottenstein zum Mittagessen in den Gasthof Schüttersmühle. Wir gönnten uns Salatteller mit Garnelen im Kartoffelmantel sowie gebackenes Karpfenfilet mit Kartoffelsalat. Hervorragend! Eben fränkische Küche!
Nach dem Essen besuchten wir noch einige Osterbrunnen wie z. B. den in Prüllsbirkig mit lebensgroßer Osterhasenfamilie und Überdachung.
Am Rande des kleinen Dorfes entdeckten wir den neuen, gefällig gestalteten WoMo-Stellplatz Bernerhof in schöner, naturnaher Lage. Es gibt alles, was der Wohnmobilist benötigt: V/E und ggf. Strom. Gebühr pro WoMo/Tag 10,00 €.

Unterwegs fiel uns auf, wie steinreich hier manche Landwirte sind (nächstes Foto).

In Behringersmühle setzten wir uns später zum Nachmittagskaffee auf die Terrasse des Gasthofes Frankengold. Für Ute gab es warmen Apfelstrudel mit Vanillesoße, Eis und Sahne, für mich kalten Apfelstrudel nur mit Eis. Dazu Cappucino! Sehr lecker!
Der erste wirkliche Frühlingstag bei uns machte somit auch ohne WoMo Spaß. Leider verhinderte der Saharastaub das Cruisen mit offenem Dach.