Nochmals Basteln am Vogelhaus statt am WoMo

Heute brachte der Postbote bereits das bestellte Vogelfutter sowie die 10mm-Rundstäbe zur Herstellung der Sitz-, bzw. Anflugstangen. Also nutzte ich das herrliche Wetter und bohrte 10er Löcher seitlich in die Bodenplatte des Häuschens (2) sowie in den Baumstamm darunter (1). Zusammen mit etwas Holzleim klopfte ich dann die drei Sitzstangen in die Bohrlöcher.

Anschließend schüttete ich Futter in die Vogelvilla und hängte verschiedene Futterspender auf. Nun bin ich gespannt, ob das Ganze in der Vogelwelt Anklang findet. Auf dem Foto sieht man die drei Anflugstangen sowie den Futterberg im Häuschen.

Es gibt im Internet viel Pro und Contra zur Sommerfütterung der Vögel. Die Heinz-Sielmann-Stiftung steht dem Thema Ganzjahresfütterung von Wildvögeln positiv gegenüber. Ich sammle heuer mal diesbezügliche Erfahrungen.

Ein Gedanke zu “Nochmals Basteln am Vogelhaus statt am WoMo

  1. Vielen Dank für den interessanten Artikel. Dieses Vogelhaus ist wirklich schön geworden. Da gibt es ja auch fertige Bausätze. Das finde ich persönlich ziemlich praktisch.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..