Lesestunde

Während der zuende gehenden Woche gab es wenig Berichtenswertes. Heute, am Freitag, dem 13., will ich ein paar Zeilen schreiben, um zu vermeiden, dass meine Faulheit am Ende noch Unglück bringt! 🙂

Eigentlich war auch heute nicht viel los. Ich habe ein Stück Pflaster in einem abgelegenen Winkel des Gartens hinter der Garage „gekärchert“. Das war dringend nötig. Gerade noch vor dem einsetzenden Regen wurde ich fertig.

image
DIe Platten haben’s nötig.

Nun herrscht Gewitterstimmung, und ich habe mich entschlossen, es mit der Gartenarbeit nicht zu übertreiben und stattdessen mal die aktuellen Wohnmobil-Zeitschriften durchzublättern.

In den Siebzigern hatte ich begonnen, mich für WoMos zu interessieren und regelmäßig Promobil zu lesen. 1980 kaufte ich mein erstes WoMo. Später abonnierte ich zusätzlich Reisemobil International. RSS-Feeds zu beiden Magazinen stehen ganz unten auf dieser Seite.

Beim Caravan-Salon 2015 wurde ich auch noch Abonnent des neuen Magazins von AutoBild: Reisemobil.  MIr gefallen alle drei Zeitschriften. Die umfassendste und vielseitigste dürfte wohl die jüngste sein, also AutoBild Reisemobil. Das Magazin für die Freiheit unterwegs wirkt u. a. erfrischend objektiv und kritisch. Es erscheint momentan aber nur jeden zweiten Monat.

Reizvoll finde ich in diesem Magazin u. a. beispielsweise, dass auch gebrauchte und ältere WoMos umfassend vorgestellt werden. Hier ein französisches Modell aus den fünfziger Jahren mit einem heutigen Sammlerwert von ca. 80.000,00 Euro:

image
Bei AutoBild Reisemobil vorgestellt: Citroën H Coccinelle III Le Bastard

Mein eigenes, auch schon 19 Jahre altes WoMo steht leider immer noch im Herstellerwerk in Polch und wartet auf das eine oder andere Ersatzteil zur Unfallreparatur. Den Pfingstausflug müssen wir also mit dem Pkw machen.

Allen Bloglesern wünsche ich schöne Pfngstfeiertage und den Wohnmobilisten auf Tour eine erlebnisreiche Zeit.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..