95 Jahre alt geworden …

… wäre heute mein Vater, wenn er nicht schon 1963 kurz vor Vollendung seines 42. Lebensjahres an Krebs gestorben wäre. Nur zwei Jahre nach seinem eigenen Vater! Deshalb machten wir heute einen Geburtstagsbesuch am Grab in Regensburg und „überreichten“ ein paar Blümchen.

image
Regensburg — Adlersberg

Zuvor schon hatten wir im Prößl-Bräu in Adlersberg das Geburtstagsessen genossen: Bauernsalat mit gegrilltem Brüstl. Dazu dunkles Bier! Nur schade, dass man witterungsbedingt nicht im wunderschönen Biergarten sitzen konnte! Aber auch die Gasträume sind sehr gemütlich und vermitteln urbayerische Wirtshausatmosphäre. Besonderheit: Man kann den Köchen zuschauen, denn die Küche ist von einer Seite komplett einsehbar. Insgesamt sehr empfehlenswert!

Nach dem Friedhofsbesuch drehten wir noch eine Altstadtrunde und fuhren dann über Regenstauf durchs Regental nach Nittenau, wo wir 7 Cent pro Liter Superbenzin billiger tanken konnten als in Regensburg oder Weiden. Unser Ziel war aber nicht die günstige Tankstelle, sondern der Hammersee in Bodenwöhr. Dort wollten wir im Restaurant der Familienbrauerei Jakob Kaffee trinken. Die Bedienung empfahl uns dazu Blaubeerpfannkuchen mit Eis und Sahne. Wir bereuten es nicht, der Verführung nachgegeben zu haben.  —  Ja! Wir sind verfressen. 🙂 Ich gebe es zu. Aber man gönnt sich ja sonst nichts.

Über Neunburg, Oberviechtach und die Ostmarkstraße cruisten wir dann zurück nach Neustadt.


WoMo-HINWEIS: Die Tour gelingt auch mit dem Wohnmobil. Adlersberg hat eine schöne Lage am Berg und genügend Parkraum. Der Wirt gestattet gewiss auch das Übernachten, wenn man fragt. Etwas schwieriger kann das Parken bei der Brauerei Jakob sein, vor allem an Sonn- und Feiertagen. In der Gegend gibt es einige Wohnmobilstellplätze und Campingplätze (gleich in der Nachbarschaft).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..