Nein, es geht nicht ums Wetter. Das passt! Es ist Sommer, und die Temperaturen haben sich zwischen 20° und 27° C normalisiert. Wir mussten auch kein Unwetter ertragen, nur das eine oder andere Sommergewitter.
Es geht vielmehr um einen Hoffnungsschimmer am Polcher Horizont bezüglich des WoMo-Stoßfängers, der eigentlich im Mai geliefert hätte werden sollen. N+B teilte heute Morgen mit, dass der Zulieferer das überfällige Teil für nächste Woche angekündigt habe. Mal sehen! Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Inzwischen habe ich noch verschiedene ergänzende Arbeiten neben der Unfallinstandsetzung in Auftrag gegeben, wenn das WoMo schon mal im Werk steht. Dazu gehören beispielsweise:
- Lackaufbereitung Seitenwände, Heck und Dach (Front ist eh neu)
- Ersatz der verschlissenen Rollos an Fahrer- und Beifahrerfenster
- Ersatz der Gasdruckfeder am Hubbett zur leichteren Anhebung desselben
- Erneuerung der beschädigten Spülenabdeckung
- Ersatz des 19 Jahre alten Waeco SW-Rückfahrkamerasystems durch das digitale Camos Rundumsicht-System 360° Omnivue mit vier Farbkameras, wie es auch Hersteller wie Phönix, Concorde oder Dethleffs verbauen.
Hier zwei Werbevideos von Dethleffs und Camos:
Im Detail am eigenen WoMo und bebildert stelle ich die Neuerungen dann nach Übernahme des Fahrzeuges hier im Blog vor. Dann folgt auch meine angekündigte Gesamtbewertung bezüglich der Abwicklung der Unfallschadensangelegenheit durch alle Beteiligten (ADAC, Allianz, Autohaus Dietz, Niesmann + Bischoff).