Cabriofahrt durch Naab- und Vilstal

Das tolle Wetter nutzten wir gestern einerseits für einen Grabpflegebesuch in Regensburg und andererseits für eine reizvolle Rückfahrt mit offenem Dach durch Naab- und Vilstal.

Das Mittagessen ließen wir ausfallen und gondelten stattdessen über Etterzhausen und Pielenhofen gemütlich die Naab entlang nach Kallmünz-Krachenhausen zum (Eis-)Kaffeetrinken im Landgasthof Birnthaler mit seinem schönen Biergarten am Fluss.

Die Straße nach Krachenhausen ist zwar schmal, doch das Ziel ist auch für Wohnmobilisten lohnend: Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten, direkt am Naabtalradweg,  kleiner Badestrand, prima Küche.

In Kallmünz bogen wir ab ins Vilstal Richtung Amberg. Weiter ging es über Hirschau nach Wernberg und von dort wieder durchs Naabtal bis Weiden. Langsam wurde es Zeit, das Mittagessen in Form eines Abendessens nachzuholen.

Uns war nach einfacher Hausmannskost, lecker zubereitet. Da es gerade mal 17.00 Uhr war und die ins Auge gefassten Gasthäuser erst um 18.00 Uhr öffneten, war zunächst guter Rat teuer. Ein Biergarten sollte schon dabei sein. Da fiel uns das malerisch gelegene Hotel Hölltaler Hof bei Letzau ein.

Wir waren dort zwar die einzigen Gäste, wurden aber bestens bedient und bekocht. Zudem saßen wir auf der kleinen Gartenterrasse mit schönem Blick über Wiese, Weiher und Wald.

Ute wollte eigentlich Knöcherlsulz essen, aber die war schon vergriffen. So schloss sie sich mir an und speiste wie ich geröstete Leber mit Zwiebeln und Bratkartoffeln. Ein einfaches Essen, aber sehr lecker zubereitet. Dazu tranken wir Oberpfälzer Zoigl-Bier.

Lange genossen wir das Idyllische Plätzchen im Grünen, bis wir uns auf den Heimweg machten, um das Halbfinalspiel zwischen Deutschland und Frankreich nicht zu verpassen.


WoMo-TIPP:

Der Parkplatz am Hotel Hölltaler Hof ist bislang offiziell als Wohnmobilstellplatz ausgewiesen. Sehr ruhig und abgelegen! Hervorragende gehobene Küche mit regionalen Produkten!

Das Restaurant ist von Dienstag bis Samstag von 07.30 bis 22.30 Uhr geöffnet. Sonntag und Montag sind Ruhetage.


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..