Dienstag, 30. August:
Rund ums N+B-Werk ist es heute Morgen etwas neblig. Ein heißer Tag ist angesagt.

Um 08.00 Uhr fahre ich mit dem VW Tiguan zum Tanken und gebe ihn dann offiziell bei N+B zurück. Europcar wird ihn da abholen.
Herr Kunz bittet mich, das WoMo wieder in die Werkstatthalle zu fahren, damit die von mir inzwischen entdeckten Kleinigkeiten noch bereinigt werden können. Es ist momentan nicht viel: Ein Streifen Verkleidungsteppich hat sich an der rechten Rollladenführung gelöst, und vor dem linken Vorderrad hängt ein Kabel oder Schlauch aus dem Motorraum. Beides ist rasch behoben.

Mein Hauptanliegen aber betrifft nicht die Werkstattleistung, sondern eine von Camos ursprünglich zugesagte Eigenschaft seines ORCA-Rundum-Kamerasystems, die nun fehlt: Die Aktivierung ohne Einschalten der Zündung zum Zweck der Rundum-Überwachung des WoMo-Umfeldes. Beim aktuellen ORCA-Modell ist nur die automatische Aktivierung beim Einschalten der Zündung vorgesehen. Das möchte ich geändert haben. Der N+B Elektriker klemmt deshalb statt Zündungsplus Normalplus über einen zusätzlichen Schalter an. Nun kann ich über alle vier Kameras die Umgebung übewachen, ohne die Zündung zu betätigen. Näheres über ORCA demnächst in einem speziellen Erfahrungsbericht!
Die vier Kameras des ORCA-Systems von Camos an meinem FlairLIFE
Gegen Mittag starte ich dann Richtung Boppard, wo ich auf den Rhein stoßen und die linksrheinische Uferstraße bis Bingen benutzen werde. Herrliches Wetter und wenig Verkeht begleiten mich.
„„
In Bacharach mache ich eine Pause auf einem kleinen, für Wohnmobile ausgewiesenen Parkplatz. Für einen längeren Aufenthalt finde ich den staubigen, unattraktiven Platz mit 14 EUR allerdings zu teuer. Man hat immerhin Rheinblick.
Bei der Weiterfahrt erwarten mich lange vor Frankfurt bereits wieder Staus auf allen Strecken. Ich umfahre FfM so gut es geht über Darmstadt und gelange schließlich zum Stellplatz an der Erwin-Hymer-World neben dem Outlet-Center Wertheim Village an der A3. Hier erwische ich sogar noch den letzten Platz am Rand mit weitem Blick übers Land. Wie immer ist der gebührenfreie Stellplatz auf dem Almosenberg fast voll belegt. Auch Wohnwagengespanne und Pkws mit Dachzelt stehen da. Die meisten sind wohl auf der Durchreise wie ich.
Hier lässt sich’s gut übernachten. Am morgigen Mittwoch werde ich dann bis Neustadt durchfahren. Abends möchte ich nämlich am Keglerstammtisch teilnehmen
Fortsetzung des Nachberichts folgt!