Ach ja, es gab auch noch einen Donnerstag-Vormittag! Da hatte ich gleich mal einen Werkstatttermin, um einerseits die Motorbremse wieder installiert zu bekommen und andererseits eine Nachschau der Arbeit des Fiatbetriebes in Mayen an meinem WoMo bezüglich der Klimaanlage vornehmen zu lassen.
Die Wiederinstallation der Motorbremse ging rasch vonstatten. Und eine Probefahrt zeigte, dass das Teil von einem Sprinter auch im Ducato gut arbeitet. Darüber bin ich wirklich froh. Ich hätte diese zusätzliche „Bergab-Bremse“ nicht missen mögen.
Blicke in die Werkstatt durch das Rundumkamerasystem-System:
Auf der Heimfahrt von Polch war mir schon unangenehm aufgefallen, dass die teilerneuerte Klimaanlage des Ducato nur warme Luft verteilte. Deshalb ließ ich gleich mal nachschauen: Das Klimaanlagen-Servicegerät wurde angeschlossen. Nach einiger Zeit hatten wir das Ergebnis: Im System befand sich kein Kältemittel (!). Man hatte in Mayen schlichtweg versäumt, es einzufüllen. Da das System geprüftermaßen dicht ist, konnte dAst Mittel nicht ausgelaufen sein. Seit der Befüllung mit Kältemittel arbeitet die Klimaanlage nun einwandfrei wie vor dem Unfall.
Vergessen hatte der N+B Fiat-Partner auch noch die Abdeckkappen an den Bremsentlüftungsschrauben. Aber das waren leicht zu behebende Kleinigkeiten. Ansonsten scheinen die Instandsetzungsarbeiten recht ordentlich erledigt worden zu sein, lobte Meister Kummer.
Das gilt gleichermaßen für die Karosseriearbeiten des N+B Service-Centers. Auch hier gibt es nur Kleinigkeiten zu bemängeln. So ist beispielsweise die fahrerseitige Sonnenblende falsch montiert, sodass sie sich nicht herunterziehen lässt. Das werde ich wohl selbst hinkriegen. Trotzdem eigenartig, dass heutzutage manche Mechaniker ihr Arbeitsergebnis nicht auf Funktion zu prüfen scheinen!