Fan-Tastic Vent defekt

Im Bad hat mein FlairLIFE ab Werk eine vollautomatische Dachhaube FanTasticVent 6540 mit thermostatisch gesteuertem Ventilator, die sich automatisch öffnet und schließt und einen Regensensor besitzt. Über ein Wandbedienteil wird das Ganze gesteuert. Sehr komfortabel und wirksam! Ersetzt fast eine Klimaanlage!

Seit dem Winterurlaub tritt nun ein Fehler auf, der vermutlich auf Verschleiß zurückzuführen ist: Die Endabschaltung funktioniert beim Öffnen oder Schließen der Haube nicht mehr. Der Motor läuft endlos und das Getriebe greift nicht.

image
Motor und Getriebe

Heute startete ich einen neuen Reparaturversuch, doch ich war ebenso erfolglos wie schon N+B. Ersatzteile sind für das amerikanische Produkt, das in Deutschland jetzt von Dometic vertrieben wird, schwer zu bekommen. Ich werde wohl die komplette Haube früher oder später ersetzen müssen.

Vorläufig behelfe ich mich damit, dass ich ggf. den Motor durch Anhalten des Handrades stoppe. Dann greift auch die Endabschaltung. Alle sonstigen Funktionen arbeiten störungsfrei. Notfalls kann ich den Strom auch durch Entfernen der Sicherung im FanTasticVent-Rahmen abschalten.

image
Wandbedienteil

7 Gedanken zu “Fan-Tastic Vent defekt

  1. Habe jetzt das Kunststoffteil mit Motor bei Amazon USA gefunden und bestellt. Kostenlose Lieferung dank prime.

  2. Hallo,
    bin ja begeistert, dass sich jemand soviel mühe macht eine Seite so schön zu Pflegen!
    Bei meinem Liner sind gleich 4 von den Fantas drin und ausgerechnet der in der Küche streikt. Fehlersuche noch erfolglos, aber da ich gelesen habe, es gibt Hilfe bin ich schon ein wenig beruhigt…
    Leider habe ich meinen Liner Baujahr 1996 komplett ohne Dokumentation erworben, was alles ein wenig kompliziert. Scheint aber von einen Ehemaligen N+B Mitarbeiter entworfen worden sein, denn die Parallelen wie Steuerboard etc. sind extrem.
    Viele Grüße
    Hartmut

      1. Hatte ich mir schon aus dem Beitrag über den FantasticVent gespeichert 😉
        Wenn mir der Blöde Fanta mal erzählen würde, was er hat. Habe gerade nochmals versucht ihn durchzumessen, aber entweder gibt es eine Sicherung, die ich noch nicht gefunden habe oder ich bin zum messen zu blöd….

      2. Ist zwar mit Regensensor und so weiter, aber nur über den Lüfter selber zu bedienen. Was ich schon an zeit in die Kiste gesteckt habe, weil die Anleitung fehlt. Eigentlich bin ich noch nicht Rentner und sollte voll arbeiten, aber wir sind jetzt 3 Jahre nicht mehr weg gekommen und wollen unbedingt wieder auf Tour gehen da geht dann die ganze Freizeit und ein bisserl mehr rein.
        Ich könnte über den Beier Liner inzwischen einen ganzen Roman schreiben. Wenn ich den nicht so günstig erworben hätte, dann hätte ich schon längst das Handtuch geschmissen.
        Irgend ein Vollpfosten hat Diesel in den Frischwassertank gekippt, die Wasserleitungen waren beim LKW Händler nicht geleert, also muss noch eine neue Alde rein und der Abwassertank ist leicht „perforiert“.
        Das harmloste war die Garage vom Z4 BMW auf unseren Mini umzubauen, aber auch nicht ohne. Zum Glück habe ich hier gute Leute, die mir da helfen.
        Tanks kommen jetzt in Edelstahl rein und die Rampen sind aus 6 mm Alu gemacht worden.
        Die Steuerung von N&B sprach nur französisch mit mir, das habe ich ihr irgendwie abgewöhnt bekommen, aber ohne die Bedienungsanleitung ist das alles ein Krampf. Dabei sagt meine Frau ich lese die doch sowieso nicht 😉

      3. Na, da hast du ja eine anspruchsvolle Aufgabe mit deinem Liner. Mein WoMo ist die gleiche Altersklasse. Weiterhin viel Spaß bei den Restaurierungsarbeiten und dann vor allem erlebnisreiche Reisen!
        Beste Grüße und schönes Wochenende
        Werner

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..