Im Mondenschein: Stellplatz Wolframs-Eschenbach (Herbstreise Tag 1)

Um 16.30 Uhr haben wir heute Neustadt verlassen und sind über die A93 und die A6 sowie einige Landstraßen nach Wolframs-Eschenbach gefahren. Punkt 18.30 Uhr sind wir auf dem Wohnmobilstellplatz Wolframs-Eschenbach angekommen und haben gleich einen Spaziergang zum Hotel Restaurant Gary gemacht, das wir vom letzten Besuch in guter Erinnerung haben.

Im gut besuchten Biergarten verzehren wir zwei große fränkische Bratwürste mit Kraut (Ute) und ein riesiges Schnitzel Wiener Art mit Pommes Frites und Salat (Werner). Dazu dunkles fränkisches Bier! Alles miteinander bleibt deutlich unter 20 €. Gestört hat mich nur die Androhung auf der Speisenkarte, für Beilagenänderung einen Aufschlag zu verlangen. Das ist altmodisch. Bei uns in der Oberpfalz gibt es solche „Strafgebühren“ schon lang nicht mehr.

Während des Essens scheint eine Gewitterfront heraufzuziehen, weswegen wir anschließend gleich zum WoMo zurückgehen. Doch trotz mehrerer starker Windböen verzieht sich das drohende Unwetter. Leider kühlt es somit auch nicht ab. Hoffentlich können wir schlafen. – Inzwischen ist die Wolkendecke aufgerissen, und alles liegt im Mondenschein. Den Mond sehen wir vom Bett aus durchs Heki (Titelfoto).

Der Stellplatz ist übrigens momentan mit insgesamt acht WoMos belegt. Alle weiteren Stellflächen bis auf eine sind gesperrt. Ich vermute, da hat sich ein WoMo-Club angemeldet. Ein angesichts einer hervorragenden V/E-Station aus meiner Sicht unnötige Sanitärhaus ist anscheinend im Bau. Da wird sich die Stellplatzgebühr von derzeit 5 € wohl bald nach oben bewegen. Das gut funktionierende WLAN ist kostenlos. Insgesamt ein attraktiver WoMo-Stellplatz, der uns gut gefällt!

image.jpeg
Morgendlicher Blick aus dem WoMo-Fenster: Der Himmel ist etwas verhangen.
image.jpeg
Blick: auf die andere Seite: Die „Scheune“ wird wahrscheinlich das Sanitärhaus.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..