Saarburg (Herbstreise Tag 6)

Ruhiger Verkehr auf Lothringens Straßen, als wir heute gegen Mittag Richtung Saarburg fuhren, wo wir gegen 15.00 Uhr eintrafen! Es gab unterwegs horrende Unterschiede bei den Dieselpreisen: Bis über 1,30 € in Frankreich, knapp über 1 € in Deutschland!

image
Wenig Verkehr in Lothringen

Zuvor hatten wir in Bitche noch ver- und entsorgt. 10 Minuten Wasser für 2 €! Das reichte gerade für etwa 75 Liter, um meinen nur noch zu einem Viertel gefüllten Tank  voll zu machen. Kurios ist die Stromversorgung: Für ebenfalls 2 € bekommt man 55 Minuten (!) lang Strom. Steckdosen gibt es nur an der V/E-Station. Gut, dass unsere Solaranlage die Landstromversorgung unnötig macht!

image
V/E-Station in Bitche

Im Wohnmobilpark Saarburg wollen wir am Donnerstag Flairfreunde aus der Oberpfalz treffen. Wir haben uns heute schon mal hier niedergelassen und drei Tage Aufenthalt eingeplant. 24 Euro kostet das. Sonst sind für eine Nacht 9 Euro fällig. Der WoMo-Stellplatz ist sehr voll. Da gab es keine große Auswahl mehr bei den Stellflächen. Wir wählten einen Platz mit drei freien Seiten, also drei Seiten ohne Nachbarn. Blick zur Saar ist gegeben. Hinter einer Baumreihe fahren die Schiffe vorbei. Unser Standplatz ist auf dem Werbebild mit einem Kreuz markiert.

Zum Empfang gab es in der kleinen Blockhütten-Rezeption gleich Kaffee und Kuchen (gegen Bezahlung 😉). Anschließend hielten wir im WoMo ein kleines Nickerchen, bevor wir einen Spaziergang an der Saar entlang bis ins knapp 2 km entfernte Saarburg machten, um u. a. zu erkunden, wann Dampferrundfahrten stattfinden und welche guten Restaurants fußläufig zu erreichen sind. Wir haben ja dieses Mal keine Fahrräder dabei. Eigentlich schade, denn es gibt sehr schöne Radwege.

Hier ein paar Fotos vom Spaziergang am späten Nachmittag:

imageimageimageimageimageimageimageimage

Das Dinner fand heute im WoMo statt, denn wir haben noch leckere Sachen aus der Pfalz und aus Lothringen dabei.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..