Seit Sonntag sind wir in den luxemburgischen Ardennen unterwegs, wo wir bis jetzt keine Internetverbindung mehr über WLAN hatten. Erst hier auf dem Campingplatz in Vianden gibt es wieder WLAN, allerdings etwas instabil. Nur am Küchenfenster habe ich Verbindung. — Aber der Reihe nach:

Von Saar und Mosel fuhren wir auf malerischen, aber schmalen Höhenstraßen nach Heiderscheid, wo wir auf dem Wohnmobilstellplatz Fuussekaul Station machten, um am Montag die Orte Esch-sur-Sûre (Esch an der Sauer) und Vianden zu besuchen.

Der Wohnmobilhafen des Campingplatzes Fuussekaul ist eine Etwähnung wert. Für 10 € ist Folgendes inklusiv geboten:

- Im Grünen gefällig angelegte, parzellierte, geschotterte Plätze mit eigener Rasenfläche
- Alle Plätze mit eigenem Strom-, Frischwasser- und Abwasser- sowie TV-Antennenanschluss und Beleuchtung
- Kostenlose V/E-Station
- WLAN und Duschen gegen Gebühr
- Gratisnutzung des Samitärgebäudes auf dem Campingplatz
- Restaurant, Snackbar, Café, Imbiss, Supermarkt, Campingshop u. v. m.

Viele Sehenswürdigkeiten im Umkreis bis 30 km!
Eine dieser Sehenswürdigkeiten ist das Städtchen Esch-sur-Sûre mit seiner malerischen Lage im Tal der Sauer und unweit des großen Stausees im Naturpark Obersauer.




Auch die „Perle der Ardennen“, das Städtchen Vianden, liegt nicht weit vom WoMo-Stellplatz Fuussekaul entfernt an der Grenze zu Rheinland-Pfalz. Wir haben uns allerdings direkt in Vianden auf dem Camping de l’Our niedergelassen, einem schönen Wiesenplatz am Flüsschen für 16 €.




Gestern Abend waren wir im zugehörigen Restaurant recht gut speisen. Ute nahm Spaghetti Bolognese und ich Rindersteak. Lebensmittel einkaufen kann man im gut sortierten Supermarkt der benachbarten Tankstelle.
Heute Nachmittag werden wir bei prächtigem Wetter mit 23°C entlang der Our ins Zentrum von Vianden spazieren.
