Am Sonntagmorgen frühstückten wir in der Morgensonne mit Blick auf Burg Katz (Titelfoto). Durch die Frontscheibe konnten wir immer wieder große Schiffe vorbeifahren sehen. Gegen Mittag verließen wir den Campingplatz Loreleyblick. Zuvor hatten wir noch Abwasser entsorgt und Frischwasser aufgetankt.

Es ging den Rhein entlang bis Bingen, dann über Frankfurt/Main und durch den Spessart nach Lohr am Main. Dort parkten wir das WoMo auf dem Stellplatz Mainlände und machten einen Stadtbummel mit Kaffeepause.
Der WoMo-Stellplatz kostet erst ab 20.00 Uhr. Da es uns noch zu früh für die Nachtruhe war, beschlossen wir, nochmals einen Ortswechsel vorzunehmen und nach Veitshöchheim bei Würzburg zu fahren. Dort gibt es einen kleinen WoMo-Stellplatz am Main und gute Fischgerichte in den benachbarten Restaurants.
Als wir ankamen, war es schon dunkel. Wie so oft, waren die regulären WoMo-Stellflächen teilweise von einheimischen Pkws zugeparkt, obwohl genügend Pkw-Parkflächen frei waren. Unverständlich und rücksichtslos! Also mussten wir wie andere WoMos auf Pkw-Plätzen parken. Der Stellplatz ist kostenlos.
Weil es zu regnen begann, verzichteten wir auf einen Restaurantbesuch und machten im WoMo Brotzeit. Ute vereinbarte für den morgigen Tag der deutschen Einheit mit ihrer Schwester ein Treffen in Buttenheim (Landkreis Bamberg). Damit war das Ziel für Montag festgelegt.