Gleich am Morgen nach dem Unfall meldete ich den Schaden telefonisch an die Allianz. Ein sehr freundlicher Mitarbeiter nahm alles auf, indem er Punkt für Punkt abfragte. Damit waren die Formalitäten auf bequeme Weise erledigt.
Auch in der Folge gab es mit der Versicherung keinerlei Probleme. Reparatur- und Sachverständigenkosten wurden rasch beglichen. Durch meine Abtretungserklärung konnte Niesmann & Bischoff die gesamte Abwicklung an meiner Stelle übernehmen.
Bezüglich des Sachverständigen hätte ich eigentlich einen unabhängigen Gutachter erwartet. Es handelte sich aber um einen Angestellten der Allianz, der zudem recht eng mit dem Autohaus Dietz verbandelt schien. Interessenskollisionen scheinen da fast unvermeidbar zu sein.
Durch meine Beharrlichkeit, die Unfallinstandsetzung entgegen den Bestrebungen der Dietz-Geschäftsführung im Werk durchführen zu lassen, ist das Ganze am Ende trotz einiger vermeidbarer Verzögerungen und Ärgernisse seitens der Firma doch noch gut ausgegangen.
Ich bin mit meiner Versicherung zufrieden, weiß aber noch nicht exakt, wie teuer sie für mich durch den Verlust des Schadensfreiheitsrabattes im kommenden Jahr sein wird. Eine Rückstufung würde allerdings bei jeder Gesellschaft erfolgen.
Die Allianz WoMo-Versicherung verdient angesichts des kompletten Leistungsumfanges, des guten Preis-Leistungsverhältnisses und der zügigen Schadensbearbeitung aus meiner Sicht durchaus eine Empfehlung.