In der BayWaTec-Werkstatt ist heute ganz schön was los. Die Halle ist voll mit zwei Pkws, zwei Kleintransportern, einem LKW, einem amerikanischen Reisebus und meinem WoMo. Um 09.00 Uhr bin ich bestellt, aber es vergeht eine halbe Stunde, ehe es losgeht.
Zunächst steht der Wechsel der beiden Reifen an der Antriebsachse auf dem Programm. Sie haben zwar noch 4 mm Profiltiefe, aber für den Winterbetrieb ist mir das zu wenig, zumal beim Fronttriebler Ducato. Bei Jochen werden sie an der Tandemachse durchaus noch einige Zeit gute Dienste leisten.
Da ein Rad sich immer wieder durch leichten Druckverlust bemerkbar gemacht hatte, werden die Leichtmetallfelgen genau kontrolliert, ob sie an der Reifenauflagefläche glatt genug sind. Wichtig ist außerdem die Verwendung von Metallventilen. Auf Empfehlung von AL-KO wird ein Reifenfülldruck von 4,0 bar hergestellt. Durch wiederholte Unterbrechungen wird es 11.00 Uhr, bis die neuen Reifen montiert sind. Gut, dass ich eine Pauschale vereinbart habe!
Anschließend werden die Tagfahrleuchten so nachgestellt, dass sie exakt waagerecht stehen und die Streuscheiben senkrecht ausgerichtet sind. Bei dieser Gelegenheit wird vorn gleich ein neuer Kennzeichenhalter montiert.
Jetzt steht noch die „Standardwartung“ bei meinem C70 aus. Außerdem war beim Räderwechsel am Volvo eine defekte Radmutter entdeckt worden, die bestellt ist und ersetzt werden muss. Termin wird am kommenden Montag sein.
Am Abend war noch eine günstige Gelegenheit zum Tanken. Kurzfristig fielen die Spritpreise in unserer Hochpreisgegend unter 1,30 € für Superbenzin (E5) und unter 1,10 € für Diesel.