Der Akku des vor rund einem Jahr neben der Eingangstür am WoMo installierten Türspions musste endlich mal wieder aufgeladen werden. Die Minikamera war zuletzt vor dem Unfall im Februar in Betrieb. Seither war mir die Existenz des Gerätes kaum noch bewusst. Nun wollte ich feststellen, ob es noch arbeitet. Also Akku eingeschoben und eingeschaltet! Positive Überraschung: Alles funktioniert wieder. Auf dem Display erscheint ein Bild auf die Nachbarschaft, das man zoomen kann (Titelfoto).
Das Außenteil mit Kamera besitzt auch einen Bewegungsmelder und einen Klingelknopf. Letzteren habe ich deaktiviert, weil das Modul recht hoch eingebaut ist und ohnehin kaum jemand auf die Idee kommen dürfte, den Klingelknopf umständlich zu bedienen, wenn er Einlass begehrt. Da klopft man halt an die WoMo-Tür. Die Bewegungsmelderfunktion ist dagegen interessant. Dadurch wird eine Person, die sich mindestens 10 Sekunden vor der Tür aufhält, per Klingelsignal im WoMo angekündigt.
Gleichzeitig aktiviert sich die Kamera, und man kann auf dem Farbdisplay sehen, wer da vor der Tür steht. Auch ohne Bewegungsmelderauslösung kann man die Kamera jederzeit manuell einschalten, um zu sehen, was draußen los ist.
Es gibt auch eine automatische oder manuelle Aufzeichnungsmöglichkeit von Fotos oder Videosequenzen, die ich aber nicht nutze. Einerseits, weil dann der Akku schneller leer ist, andererseits, weil ich mir über die Rechtslage bezüglich solcher Aufzeichnungen im Unklaren bin. Auf jeden Impuls vom Bewegungsmelder würde dann je nach Einstellung entweder ein Foto oder eine Videosequenz auf der Speicherkarte hinterlegt. Mir reicht es, auf Hinweissignal des Bewegungsmelders über die Kamera nachschauen zu können, wer sich vor dem WoMo befindet.
Mehrere Internetshops bieten das System um die 50 € an. Mitgeliefert werden zwei Akkus und ein Ladegerät.
Wow! Ein Super Beitrag!
Wusste gar nicht dass man den digitalen Türspion auch am Wohnmobil anbringen kann. Danke für dieInfos !
Liebe Grüße