Kürzester Tag und längste Nacht des Jahres: Wir übergaben an unsere Ersatz-Hausbewohner und -Bewacher und starteten am Mittag Richtung Regensburg, wo wir an meinem Elterngrab noch etwas Weihnachtsgrabschmuck ablegen wollten. Das WoMo wirkte auf dem Ev. Zentralfriedhof vielleicht etwas ungewöhnlich.
Anschließend speisten wir beim Prössl-Bräu in Adlersberg wie immer ganz vorzüglich.
Der Hund des Hauses genoss den Essensduft und wartete darauf, dass etwas für ihn abfallen würde.
Für Wohnmobile gibt es in Adlersberg genügend Parkraum auf dem Gelände vor dem Biergarten innerhalb der Mauern.
Über die A3 ging es dann bei dichtem Verkehr Richtung Passau. Bei Vilshofen verließen wir die BAB Richtung Bad Griesbach, wo wir gegen 17.00 Uhr bei Dunkelheit eintrafen. Eigentlich hatten wir auf dem WoMo-Stellplatz reserviert, aber der leere, unbeleuchtete Platz gefiel uns gar nicht, sodass wir auf den Campingplatz wechselten. Wegen eines Rabattangebotes betrug die Preisdifferenz nur rund 5 € pro Tag. Das war es uns wert.

Nach einer angenehm ruhigen Nacht besuchten wir heute Utes Enkel in der Klinik. Er wartete immer noch auf seine Knie-OP.
Als er zur OP abgeholt wurde, begaben wir uns noch auf einen Spaziergang durch Griesbach-Therme, bevor wir wieder den Bus Richtung Campingplatz bestiegen.
Wegen der besonderen Linienführung des Stadtbusses dauerte die Heimfahrt fast eine Dreiviertelstunde (Hinfahrt 10 Min.). Dafür erlebten wir als Dreingabe eine Rundfahrt durch Bad Griesbach. Mit der Gästekarte konnten wir übrigens den Bus kostenlos benutzen. Die Haltestelle befindet sich direkt neben der Rezeption des Campingplatzes Dreiquellenbad.
Man hatte uns das Restaurant am Campingplatz als besonders empfehlenswert genannt. Deshalb suchten wir es am Abend auf. Ohne Reservierung fanden wir trotz der weitläufigen Räumlichkeiten gerade noch einen freien Tisch. Anscheinend wird die ausgezeichnete Küche auch von Einheimischen sehr geschätzt.
Wir aßen beide Fisch, Ute davor noch eine Kartoffelsuppe und ich danach einen Früchteeisbecher (mit frischem Obst). Dazu tranken wir Bier und Espresso. Mit 46 € war das Essen nicht billig, aber jeden Cent wert.
Das Wetter blieb heute den ganzen Tag neblig und kalt (-2°C), sodass sich Raureif bildete. Schön anzusehen, aber eisig!
Morgen wollen wir zwischen 10.00 und 11.00 Uhr losfahren. Zuerst besuchen wir nochmals unseren Patienten, dann soll es über Wasserburg und Bad Tölz Richtung Oberammergau gehen.
Adlersberg …
… erinnerst Dich an den 13.08.1969?
Schöne Womo-Tage noch, frohe Weihnachten und keinen Rutsch! 🙂