Winterreise Tag 10: Die Kälte kommt.

Angesichts des erwarteten starken Nachtfrostes habe ich heute die Isoliermatte unter dem Armaturenbrett angeknöpft. Sie gehörte beim Kauf des FlairLIFE zu einem Winterpaket des Herstellers. Weitere Bestandteile dieses Paketes waren

  • Isolierverglaste Doppel-Seitenscheiben im Fahrerhaus (Schiebefenster),
  • Isoliermatten für Fahrerhausboden und Sitzgestelle,
  • Boostergebläse für Konvektor der Ww-Heizung im Fahrerhaus,
  • Motorwärmetauscher
    • zum Beheizen des Wohnraumes mit Motorwärme über Kreislauf der Warmwasserzentralheizung
    • zur Motorvorwärmung durch Alde-Warmwasserheizung.

Ergänzt habe ich diese Winterausstattung durch folgende Komponenten:

  • Webasto Diesel-Zusatzheizung unter dem Beifahrersitz (Gebläseheizung erwärmt bei Bedarf gesamtes Fahrzeug, liefert jedoch kein Warmwasser),
  • Isoliervorhang hinter Frontrollladen gegen Kältestrahlung,
  • Elektro-Fußbodenheizung (230V-Heizfolie von Paroli) vor der Couch.
img_3202
Isoliervorhang über und Isoliermatte unter dem Armaturenbrett
img_3201
Die anknöpfbare Isoliermatte liegt sonst auf der Motorraumabdeckung.

Mit der genannten Ausstattung ist es im WoMo auch ohne Doppelboden bei Kälte gemütlich. Im Fahrerhausbereich sind die Seitenscheiben doppelverglast und somit gut isoliert. Wir haben die Thermostate so eingestellt, dass stets zwischen 22 und 23°C im Wohnraum herrschen, außer zum Schlafen. Da wird die Heiztemperatur etwas abgesenkt und immer ein Dachfenster leicht geöffnet. Unsere ideale Schlaftemperatur liegt bei 15°C. Morgens um 07.00 Uhr startet für 90 Minuten per Schaltuhr automatisch die Webasto-Heizung und sorgt dafür, dass zum Aufstehen besonders angenehme Temperaturverhältnisse herrschen. Die Nachtabsenkung bei der Hauptheizung (Alde) übernimmt ebenfalls ein  Uhrenthermostat automatisch. Die Ww-Heizung reagiert aber nicht so rasch wie die Gebläseheizung.

Für heute Nacht ist Frost um -10°C vorhergesagt. Morgen werde ich wohl eine Gasflasche tauschen müssen, damit wir nicht überraschend elektrisch heizen müssen.

img_3194

Im Gegensatz zu manchen Campern sind wir nämlich absolute Warmduscher. Heute Morgen stand nicht nur ein Campingbus mit Aufstelldach aus Zeltstoff in unserer Nähe, sondern es zelteten sogar zwei Leute bei einigen Minusgraden. Und das ohne Heizung! Vielleicht waren beide Teams auf der Durchreise in den Süden. Hier wirkten sie jedenfalls ziemlich durchgefroren.

img_3192

img_3191
Wintercamping im eigentlichen Sinn des Wortes am Fuße des Kofel

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..