Bereits am Morgen kündigte sich heute die Sonne an (Titelfoto). Und es wurde dann tatsächlich ein wechselnd sonniger Tag. Doch während Überwinterer in Portugal bei 15°C schon schlottern und von „Winter“ sprechen 😊, ist es bei uns um etwa 20°C kälter, und es schneit immer wieder. ☃️
Wenn es so weitergeht, neige ich dazu, meine kleine Schneefräse in Betrieb zu nehmen. Vor Jahren angeschafft, steht sie noch ungebraucht in der Gerätehütte, weil es nie genug Schnee gab. Man hätte mich ausgelacht …
Es ist weiterer Schnee avisiert. Winter scheint heuer auch bei uns nicht nur Jahreszeit zu sein. Also könnte es bald soweit sein, dass die Fräse auf „Jungfernräumungstour“ geht. Ich wollte sie ja mal wegen Schneemangels verkaufen, aber nicht einmal geschenkt hat Sie wer genommen. Sie ist nämlich elektrisch. Und das bedeutet, ein Kabel hinterherziehen zu müssen. Naja, für die paar Meter in unserer Einfahrt wird’s schon gehen.
Im WoMo passt alles. Die Frostschutztemperatur habe ich sicherheitshalber auf 10°C festgelegt. Diese Temperatur halten elektrische Heizpatrone und Thermostat der Alde-Heizung ziemlich exakt ein, wie das Fernthermometer zeigt. Das Display (Empfänger) des TFA KLIMALOGG… pro hängt zur Überwachung bei uns im Wohnzimmer. Der Sensor (Sender) kontrolliert sonst die Gefrierbox. Jetzt hängt er mitten im WoMo.
Das WoMo-Dach habe ich noch nicht vom Schnee befreit. Diese mühsame Aktion (ohne Fräse 😓) starte ich erst, wenn der Schnee höher wird als die seitlichen Blenden am Dachrand. Dann wird die weiße Pracht nämlich langsam recht schwer.