Am 20. Dezember 2016, einen Tag bevor wir die Winterreise antraten, bekamen drei acrylgläserne Weihnachtssterne frische Batterien (jeweils 2 x AAA) und wurden zur Deko im Haus gleich eingeschaltet. Als wir knapp drei Wochen später heimkehrten, leuchteten sie nach wie vor, wenn auch etwas schwächer. Wir ließen sie noch hängen, bis die Batterien verbraucht sein und die Sterne von selbst das Leuchten einstellen würden.
Heute wurde mir bewusst, dass die drei Sterne von SIRIUS, die jeweils eine LED besitzen, immer noch dezent strahlen. Nach über sechs Wochen und ohne ausgeschaltet worden zu sein! Und das, obwohl ich für Beleuchtungszwecke ganz preiswerte Batterien verwende! Das überraschte mich, weswegen ich vorhin die drei Leuchtsterne in ihrem jetzigen Zustand mit dem iPad fotografierte. Das Titelfoto nahm ich bei fast völliger Dunkelheit auf.
Am Beispiel dieser Acrylsterne kann man erkennen, wie mit LED-Technik ganz offensichtlich deutlich Strom gespart werden kann. In herkömmlicher Glühlampentechnik wären die Sterne nach kurzer Zeit erloschen.
TIPP: Diese Erkenntnis kann man auch auf die Beleuchtung und den diesbezüglichen Energieverbrauch im Wohnmobil anwenden. Bei älteren WoMos also nichts wie umrüsten auf LED-Technik!
Nachtrag: Auch am 15. Februar leuchteten die SIRIUS-Sterne noch.