Schöne Aussichten: Adlersberg – Kallmünz – Brückelsee

Gestern war der erste schöne Tag, an dem nicht nur die Sonne schien, sondern auch die Temperaturen bis 20°C kletterten. Da war es dann in der Sonne schon fast zu heiß. Wir nutzten den Tag für einen Friedhofbesuch in Regensburg. Hinzu ging’s flott über die A93, heimwärts cruisten wir auf Nebenstraßen durch die langsam aus dem Winterschlaf erwachende oberpfälzer Landschaft. Leider gibt es dazu ausnahmsweise keine Fotos, denn ich hatte beide iPhones zuhause vergessen. Und mit dem fest installierten Autotelefon kann man schlecht fotografieren. 😢 Das Titelfoto mit der Burgruine Kallmünz in der Ferne stammt deshalb aus meinem Archiv.

Nach der Elterngrabpflege am Evangelischen Zentralfriedhof in Regensburg fuhren wir zum Mittagessen auf den Adlersberg, wo wir im wohlgefüllten Biergarten der Brauereigaststätte bayerisch deftig speisten. Ute ließ sich ein Braumeisterkotelett mit Bratkartoffeln und Bohnengemüse schmecken, ich Schweinsbrüstl mit Kartoffelsalat, dazu jeweils ein Pils. Der Hund des Hauses saß die ganze Zeit neben dem Tisch und wartete auf den Kotelettknochen, den er dann auch bekam. Erstaunlich auch, wie viele sogar jüngere Leute wochentags Zeit haben, sich in den Biergarten zu setzen!

In Kallmünz kennen wir an der Naab ein kleines Lokal mit einer hübschen Terrasse direkt am Fluss. Dorthin fuhren wir als nächstes. Ein Tisch in erster Reihe war noch frei, und wir genossen die schöne Aussicht einerseits über die Naab mit vielen Schwänen und Enten  hinüber auf das gegenüberliegende malerische Ufer und andererseits auf Brücke, Kirchturm und Burgruine. Leider war das Eis ausverkauft. Also tranken wir nur Cappuccino und Espresso.

Eis mussten wir halt dann woanders essen, aber nur bei schöner Aussicht! 😎 Da fiel uns das Restaurant Seerano am Murner See ein. Das Restaurant besitzt eine herrliche Terrasse direkt am Wasser. Wir hatten Pech. Am Montag und Dienstag ist dort Ruhetag. Nicht weit davon liegt am Brückelsee ein Minigolfgelände. Vor dem zugehörigen Kiosk hat man Tische und Stühle aufgestellt. Da war geöffnet. So kamen wir zum dritten Mal in den Genuss einer tollen Aussicht. Bei Speiseeis und nochmals Cappuccino schauten wir den Booten auf den See zu. Ein schönes Fleckchen, das wir uns merken werden!

Der Murner See und der Brückelsee sind die kleinen Brüder des Steinberger Sees im Oberpfälzer Seenland bei Schwandorf. Mit einer Fläche von ca. 90 bzw. 150 ha sind sie Freizeitgewässer für Badegäste, Taucher, Wassersportler und Camper. Die maximale Tiefe liegt bei 45 Metern. Eine große Liegewiese mit Sanitäranlagen und Kiosk, ein Aussichtsturm, ein Naturlehrpfad, Restaurants, eine Minigolfanlage und ein Campingplatz bieten attraktives Freizeitvergnügen. Am Theatron, gebaut wie ein Amphitheater, finden verschiedene Veranstaltungen und Konzerte statt. Ein Restaurant und ein ADAC-prämierter Campingplatz lassen auch für einen längeren Aufenthalt keine Wünsche offen. Tret- und Ruderboote laden ein, die Wasseroberfläche zu erobern. Wer kann, segelt oder surft vom Wind getrieben über den See.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..