Am Morgen des Ostermontags lag Schnee auf den Dachfenstern des WoMos. Es hatte in der Nacht geschneit. Den ganzen Tag herrschte richtiges Aprilwetter, und zeitweise konnte man von „weißen Ostern sprechen.
Wir machten am Nachmittag einen Stadtbummel und landeten schließlich in der Brauereigaststätte des „Weißen Brauhauses“. Hier in der Kelheimer Brauerei wird die bekannte „Schneider Weiße“ hergestellt.






Uns ging es mehr um ein leckeres Osteressen. Dennoch tranken wir Bier: Ute die Schneider Weiße, ich ein kleines Dunkles. Ich war froh, vorsorglich reserviert zu haben, denn das Restaurant war sehr gut besucht. Nur unser Tisch war noch frei. Wir bestellten zum Oster-Dinner Lammhaxe (Ute) und Spargel mit Wiener Svhnitzel. Vom Spargel war ich allerdings enttäuscht. Nur touristisch teuer, aber kein Genuss, da viel zu „bissfest“!
An der Donau entlang spazierten wir zurück. Es gab noch einen kurzen Fernsehabend, dann setzte die Bettschwere ein. In der Nacht regnete, schneite und graupelte es abwechselnd. Dennoch schliefen wir gut.