Eigentlich fürchtete ich, am Dienstag eine KFZ-Werkstatt aufsuchen zu müssen, um wieder mal das Handbremsseil gängig machen zu lassen, denn alle paar Monate gibt es da Probleme, weil es festrostet. Nein, hydraulisch geht das bei meiner Kiste noch nicht.
Auf der Fahrt von Regensburg nach Kelheim hatte ich links hinten ein schleifendes Geräusch gehört und die Reifentemperatur war auf 50°C gestiegen, sodass dass Reifendruck-Kontrollgerät Alarm gab. Glücklicherweise waren wir da schon in Kelheim. Wir beschlossen über die beiden Feiertage zu bleiben, um am Dienstag nachschauen zu lassen. Auf dem Weg in eine Kelheimer Werkstatt fiel mir auf, dass kein Schleifgeräusch mehr zu hören war. Auch die Reifentemperatur war wieder okay. Also verschob ich die nötige Reparatur bis nach der Kurzreise. Die Handbremse rührte ich nicht mehr an, nachdem sie sich offenbar von selbst wieder gelockert hatte.
Somit konnte bei Schneegestöber die Fahrt zum nächsten Etappenziel fortgesetzt werden: Krumbach. In dem hübschen Städtchen gibt es einen netten kleinen Stellplatz für drei WoMos. Er liegt fast im Stadtzentrum und ist zudem kostenlos. Als wir ankamen, stand schon ein Wohnmobil da. Wir stellten uns so, dass dazwischen eine Stellfläche frei blieb, auf die später ein drittes WoMo mit Pkw auf dem Anhänger rangierte. Zwei weitere WoMos quetschten sich noch neben die Entsorgungsstation. Man staunt, wie viele Mobilisten doch trotz des unerfreulichen Osterwetters unterwegs sind. Und das abseits der touristischen Hauptrouten!
Unser Stadtrundgang gegen Abend führte u. a. zum Osterbrunnen.
Er endete im „Kachelofen“, einem urigen, gepflegten Restaurant mit vorzüglicher Küche und prima Service. Wir hatten Glück: Das Lokal war zwar noch leer, als wir es betraten, und zwei Plätze waren noch nicht reserviert, doch alle anderen Tische waren schon gebucht. Ute bestellte einen Salat „Kachelofen“ und ich einen „Schwäbischen Zwiebelrostbraten“ mit Käsespätzle. Beides schmeckte hervorragend. Empfehlung!
Auf dem Heimweg zum Stellplatz schneite es wieder heftig.