Bei einem älteren Fahrzeug wie meinem FlairLIFE aus dem Jahre 1997 geht schon ab und zu mal etwas kaputt. Das ist nichts Ungewöhnliches und muss halt behoben werden. Bei mir stehen momentan folgende Instandsetzungen an, die allerdings nicht „lebenswichtig“ sind, denn man kann das WoMo trotzdem nutzen:
- Reparatur der gebrochenen Achse, mit der die rechte Armlehne des Beifahrersitzes verstellbar in der Sitzlehne befestigt ist,
- Reparatur oder Austausch des Blenschutzrollos am Fahrerplatz,
- Ersatz der vom Auspuffendrohr abgefallenen Edelstahlblende,
- Reparatur oder Austausch der beifahrerseitigen Isolierglas-Seitenscheibe, die seit der Unfallreparatur innen zwischen den Scheibengläsern beschlägt.
- Nachtrag: Der dritte, wenig benutzte Dyson-Staubsauger hat nun doch endgültig den Geist aufgegeben.😩 Es wird wohl nun keinen Dyson mit Ablaufdatum* mehr geben.😡 *) Sie funktionierten alle etwa gleich lang, unabhängig von der Nutzungsintensität!