Wenn der Rücken klebt

Als ich vor zwei Jahren Polsterbezüge und Fensterbehänge im WoMo bei COWAN erneuern ließ, geschah das nicht wegen Verschleiß, sondern wegen der Optik. Nach 18 Jahren hatte ich mich abgesehen an den gemusterten Stoffen, wenngleich N+B beste Qualität verarbeitet hatte. Deshalb sah alles noch aus wie neu. Lediglich der Fahrersessel war an der Rückenlehne deutlich ausgebleicht, was offenbar im Laufe der Jahre von meinem häufig schweißnassen Rücken gekommen war.

Nicht nur, dass der Stoff in Mitleidenschaft gezogen worden war, es war auch immer sehr unangenehm, die klebende Nässe zu spüren. Auch ein verrutschendes Handtuch über der Lehne war keine wirkliche Problemlösung. Also sann ich darüber nach, wie man erreichen konnte, dass man gar nicht erst schwitzte. Um das Übel an der Wurzel zu packen, dachte ich an eine Art Belüftungsabstand am Rücken. Bei COWAN hatte man diesbezüglich leider keine Idee.

Deshalb besuchte ich wenige Wochen später den Caravan Salon in Düsseldorf, um mich dort nach einer Lösung umzusehen. Bei einem Sitzhersteller entdeckte ich ein Sitzmodell, bei dem sogenanntes Mesh-Gewebe in die Lehne eingearbeitet war, das für gute Belüftung sorgen und so Schwitzen am Rücken verhindern sollte. Aber wie bei meinen eben neu bezogenen Sitzen realisieren?

Am Stand der Fa. Die Maß-Schneider aus Kelberg entdeckte ich Mesh als Meterware und vereinbarte einen Termin am Firmensitz für die Zeit nach der Messe, um meine Idee praktisch umsetzen zu lassen. Ich stellte mir eine schmale mittige Bahn aus eingefasstem Meshgewebe vor, die oben mittels einer angenähten Hutze an der Kopfstütze und unten mit Klettband befestigt werden sollte.

IMG_0441
Bei den Maß-Schneidern in Kelberg in der Eifel

Beim Maß-Schneider in der Vulkan-Eifel hatte man so etwas zwar noch nicht gesehen, geschweige denn angefertigt, doch man machte sich bereitwillig daran, aus Mesh-Gewebe und lederartigem Mikrofasermaterial meine Idee zu realisieren.

Ich mache es kurz: Das war eine meiner besseren Ideen.👍 Ich schwitze fast gar nicht mehr am Rücken. Kein Vergleich zu vorher! Obwohl man die Auflage natürlich abnehmen kann, lasse ich sie inzwischen ganzjährig auf den Sitzlehnen, weil wir das Gefühl haben, dass das entstehende „Rückenklima“ auch im Winter angenehm ist.

Hier ein paar Fotos zu dem Produkt, dass man aber nicht fertig kaufen kann, sondern bei Interesse einzeln anfertigen lassen müsste:

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..