Endlich ausgiebiger Regen!

Gut für die Natur, weniger beliebt bei Sonnenanbetern und ungünstig für Solaranlagen ist der heutige kräftige Regen, der allerdings morgen schon wieder vorbei sein wird. Statt düsterem Himmel soll es morgen schon wieder den ganzen Tag Sonne geben. 

Als ich am Vormittag Solaranlage und Stromspeicher im WoMo überprüfte, stellte ich folgende Werte fest: Batteriespannung der LYP 13,3 V, Ladezustand 83%, Solarausbeute rund 50 W, steigende Tendenz. Diese Energiemenge reichte gerade mal, um den Ladezustand zu erhalten. Erwähnenswert ist dabei, dass ich rund um die Uhr die (leere) Kompressorkühlbox mitlaufen lasse, damit die LYP-Batterie sich nicht ständig in vollgeladenem Zustand befindet. Die 12V-Box simuliert gleichzeitig in etwa den Betrieb der Satellitenfernsehanlage.

Die Starterbatterie wies eine Spannung von 12,2 V auf. Der Motor sprang nicht an. Das Problem gab es schon mal im Winterurlaub, was nach 10 Jahren Lebensdauer nicht ungewöhnlich sein dürfte. Deshalb werde ich eine neue Starterbatterie einbauen lassen.

IMG_7994
Momentaner LiFeYPO4-Batterie-Ladestrom 7,10 A bei bedecktem Himmel, SOC 92%

Nachmittags gegen 17.00 Uhr gab es zwar noch immer eine geschlossene Wolkendecke, doch der abgelesene Solarertrag lag trotzdem bei 120 W. Mit gut 7 A wurde die LYP-Batterie geladen. SOC war dadurch auf 92% angestiegen. Auch die Starterbatterie hatte sich auf 12,7 V erholt. Sie wird über den Votronic Solarladeregler mitgeladen. Der Motor sprang wieder an, wenn auch zögerlich.

IMG_7995
Starterbatterie: Von 12,2 auf 12,7 V solar nachgeladen

Also auch bei vorübergehend schlechtem Wetter ein ausreichender Solarertrag!

Die rechte Armlehne des Beifahrersessels konnte ich übrigens provisorisch wieder anbringen. Der Bruch muss aber noch geschweißt werden.

img_7991.jpg
Provisorisch montiert: rechte Armlehne (hochgeklappt)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..