Reisemobilpark Klüsserath

Über Nacht hatte es nicht mehr geregnet. Deshalb war es am Morgen auch kein Problem, aus der Wiese am Moselufer in Sankt Aldegund ohne Durchdrehen der Räder herauszufahren. Tagesziel: Reisemobilpark Klüsserath, wo ich mich mit Blogleser Harald treffen will.

Eine Tüte Müll und den Inhalt der WC-Kassette ließ ich noch im Entsorgungsbereich zurück, bevor ich gegen 09.00 Uhr auf die Moseluferstraße einbog. 16°C hatte es. Ich empfand es bei Windstille gar nicht als kalt. Nebel hing noch in den Weinbergen. Nahezu allein war ich mit meinem FlairLIFE auf der Straße unterwegs. Erst in Bernkastel-Kues gab es nennenswertes Verkehrsaufkommen.

Das Frühstück holte ich auf dem großen Parkplatz des Klosters Machern nach mit Blick auf die im Bau befindliche Hochmoselbrücke. Bei einem Bäcker hatte ich mir zwei Ciabata-Brötchen besorgt. Der Kaffee kam wie gewohnt aus der kleinen WMF-Padmaschine, obwohl der Batteriecomputer erstmals weniger als 50% Ladezustand anzeigte: genau 48% bei einer Spannung von 13,2 V.

IMG_3332
Erster Eindruck: Ziemlich leer in Klüsserath!

Inzwischen habe ich einen Stellplatz im Wohnmobilpark Klüsserath bezogen, der fast leer wirkt. Daran dürften die durchwachsenen Wetteraussichten schuld sein. Am häufigsten sieht man die gelben Kfz-Kennzeichen des wohl reiselustigsten Völkchens Europas. Ich stehe auf einer befestigten Stellfläche mit freier Sicht zum Satelliten und unbehinderter Sonneneinstrahlung, sofern der Stern sich mal sehen lässt. Notfalls wäre ein Stromkasten in der Nähe, sollte das Wochenende so düster bleiben. ☹️

IMG_4626

Im Augenblick (14.30 Uhr) hat sich SOC auf 67% erholt, aber es fließen nur rund 3 A Ladestrom.bei 13,5 V. Während der Fahrt hatte die Lichtmaschine die Versorgungsbatterie mit 15-20 A mitgeladen. Der Weg war allerdings nicht sehr weit und die Ladedauer entsprechend kurz.

IMG_4628
Der Eismann hat mir das Mittagessen gebracht.

Draußen hat es jetzt 18,5°C, im WoMo 23,3°C. Für morgen sind nur noch 13°C prognostiziert und ergiebiger Regen. 😰 Erst am Sonntag soll die Quecksilbersäule wieder 20°C erreichen und sich die Sonne sehen lassen. Momentan ist es noch trocken. Ich werde deshalb eine Platzerkundungsrunde zu Fuß drehen, bevor es wieder schüttet. Das Fahrrad mache ich jetzt nicht schmutzig.

16.30 Uhr: Glück gehabt und trockenen Fußes zurück! Schon wieder regnet es in Strömen. Mehr als 70% Ladezustand konnte deshalb heute nicht erreicht werden.

So, jetzt muss ich das Auto wieder etwas Bach vorn neigen, damit das Wasser vom Dach läuft.

IMG_4647

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..