Gestern Abend entschlossen wir uns kurzfristig noch zu einem Restaurantbesuch. Der Wirt des Torstüberls in Luhe, Stefan Schreiber, hat nämlich sein Domizil gewechselt und betreibt seit kurzem die „Biberburg“ in Altenstadt a. d. Waldnaab.
Das Restaurant ist Teil des ehemaligen Ökologia-Komplexes in Altenstadt, der diverse Unternehmen beherbergt. Es liegt an der Zufahrt von der B 22 zu einem Gewerbegebiet. Man blickt aber ins Grüne, wenn man auf der Restaurantterrasse sitzt oder im Gastraum aus dem Fenster schaut.
Betritt man die Biberburg, umfängt einen ein ausgesprochen gemütliches Ambiente. Die Räumlichkeiten sind stil- und geschmackssicher eingerichtet und verbinden Modernes mit Gediegenheit.
Noch wichtiger sind in einem Gastronomiebetrieb natürlich Küche und Service. Zunächst fällt die besonders freundliche, sehr erfahrene Bedienung auf, eine gute Voraussetzung für geschäftlichen Erfolg. Nach einer guten halben Stunde stand das frisch zubereitete Essen auf dem Tisch. Im Torstüberl hatte das mitunter länger gedauert. Es waren allerdings einschließlich uns Beiden zu diesem Zeitpunkt nur sieben Gäste in der Biberburg. Mal sehen, wie es klappt, wenn unser Keglerstammtisch demnächst mit 12 bis 15 Personen auftaucht!
Das Essen war wie gewohnt lecker und äußerst reichlich. Ich musste die Hälfte meiner Schlemmerpfanne einpacken lassen. Auch Ute schaffte ihr Putenschnitzel nicht ganz. Mit Getränken kam am Ende eine Zeche von 30,00 € zustande.
Größere WoMos müssen am Straßenrand geparkt werden, da der Ökologia-Parkplatz normalerweise nur für Pkws und Vans geeignet ist.