Zu einem fast identischen Ergebnis wie ich kommt die Fachzeitschrift „AutoBild reisemobil“ in ihrer aktuellen Ausgabe bei einem Test von Navigations-Apps. Hier ein Praxistest, bei mir mehrjährige Erfahrungswerte!
Meine drei favorisierten Apps landen auch bei „AutoBild reisemobil“ auf den ersten drei Plätzen. Einziger Unterschied: Navigon hat bei mir den ersten Platz erobert, bei AutoBild Platz zwei hinter Google Maps. Das liegt vielleicht auch an der getesteten Version von Navigon. Meine App Navigon Europe kostet einmalig ca. 70 €, die getestete jährlich knapp 30 €. HERE WE GO kam jeweils auf einen soliden dritten Platz.
Mit allen drei Apps kann man hervorragend navigieren, mit Google Maps und HERE WE GO sogar kostenlos. Ich nutze am liebsten Navigon Europe, u. a. wegen der umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten, der übersichtlichen, gefälligen Darstellung und der hohen Zuverlässigkeit, lasse aber oft eine der beiden anderen Apps parallel dazu auf einem zweiten Gerät mitlaufen.
Warum? Hier geht es zu meinem diesbezüglichen Beitrag: „Eier-legende-Wollmilchsau“ mit Zielorientierung
Danke an dieser Stelle für diesen tollen Blogbeitrag. Ich muss selbst immer wieder feststellen, dass die vermeintlichen Testsieger nicht immer meine eigenen Testsieger sind. Die meisten Geräte von TOMTOM haben mich leider nicht überzeugen können.