Totengedenken

Gestern, am Tag vor Allerheiligen, war bekanntlich Halloween, ein Fest, das es zu meiner Kindheit in Deutschland noch nicht gab. Wikipedia schreibt darüber:

Am Vorabend von Allerheiligen, dem 31. Oktober, wird in den Vereinigten Staaten und vielen Ländern Europas Halloween gefeiert. Das Wort Halloween leitet sich aus der englischen Bezeichnung All Hallows Eve, dem liturgischen Vorabend von Allerheiligen, ab. In der heutigen, aus Nordamerika zurückgekommenen Form hat es eine stark kommerzialisierte und säkularisierte Form angenommen.

Uns nerven jedenfalls die Betteleien und oft sachbeschädigenden Umtriebe. Gott sei Dank haben sie in den letzten Jahren in unserer Gegend wieder abgenommen. Auch gestern sind wir verschont geblieben.

Allerheiligen und Allerseelen sind in katholisch geprägten Gegenden, so auch hier in der Oberpfalz, dem Totengedenken und dem Gräberbesuch gewidmet. Wir selbst besuchen unsere Familiengräber allerdings nicht nur einmal im Jahr, sondern mindestens monatlich und müssen nicht durch einen Feiertag daran erinnert werden. Auch brauchen wir zum Gedenken kein Publikum.

Es lässt Rückschlüsse auf die Wertschätzung verstorbener Angehöriger durch die Nachkommen zu, wenn im Oktober noch der Weihnachtsgrabschmuck vom Vorjahr die letzte Ruhestätte verunstaltet, wie schon beobachtet. Ein „ehrendes Andenken“ sieht anders aus.

EE4FA03C-1A5B-4DFC-85BC-253B8E061CE5
Verdorrtes Weihnachtsbouquet Ende September

Da kann auch ein demonstrativer Gräberrundgang an Allerheiligen im Beisein der halben Gemeinde nicht über ausgeprägte Gleichgültigkeit und Scheinheiligkeit hinwegtäuschen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..