Aus Schneeluft wird Schnee

Grau in grau ist es noch immer, doch hat es nun auch zu schneien begonnen, nachdem es seit Tagen irgendwie nach Schnee gerochen hatte. Der Winter schickt erste Vorboten. Da es aber noch leichte Plusgrade hat, wird die weiße Pracht zunächst wohl nicht lange halten. 

Für die Stromversorgung im Wohnmobil bedeutet das: Wenn der Schnee auf dem WoMo-Dach liegen bleibt, trifft auch an helleren Tagen zu wenig Licht auf die Zellen der Solarpanele, und ich muss früher oder später die Netzladegeräte einschalten. Oder ich müsste das WoMo-Dach räumen! Dazu habe ich wegen ein paar Millimeter Schnee wenig Lust. 😐

F0F0E991-1254-4DD2-9F84-62491857021B

Momentan (Sonntag, 12. November, gegen 15.00 Uhr) stellt sich das Ganze so dar:

  • Solarladestrom:

    A1B6EEDF-C67F-4BC1-BA23-EEA489C7ACB0
    Keine Ladung, stattdessen Entladung mit 0,7 A durch Kleinverbraucher
  • Batteriespannung:

    CCE66971-C8F1-46DB-BDD5-023B479AB853
    Die Spannung ist um 0,1 V unter die Leerlaufspannung der LiFeYPO4-Batterie gesunken.
  • Batteriekapazität:

    BF2587C9-98B1-4883-AB52-A189C1D433ED
    114 Ampèrestunden sind noch in der Batterie gespeichert, 86 wurden bereits entnommen.
  • Ladezustand:

    4A323A0D-7C9B-4782-B256-084C5DD260D2
    Zu 57% ist der „Stromtank“ noch gefüllt.

Mal sehen, ob es morgen etwas aufklart und den Schnee auf den Solarmodulen wegtaut oder ob ich bereits über Landstrom laden muss!

415BA39D-007E-45C5-B60D-17B9B3E6A706
Blick in den Garten

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..