Kommende Woche wollen wir wieder auf unsere alljährliche „Geburtstagsreise“ gehen. „Alljährlich“ muss ich etwas einschränken: Voriges Jahr ist die Tour aus verschiedenen wichtigen Gründen ausgefallen (>Link). Dafür sind wir dann im April auf einen Osterausflug gefahren. Heuer möchte ich das laufende Lebensjahr im Kyffhäuser-Gebirge vollenden, also etwa an der Grenze zwischen Thüringen und Sachsen-Anhalt.
Was zieht mich dorthin? Vor allem die Modellbahn Wiehe! Wikipedia schreibt dazu:
Bei der Modellbahn Wiehe handelt es sich um eine Modellbahnanlage in der nordthüringischen Kleinstadt Wiehe. Die Hallenfläche beträgt rund 12.000 m², die reine Anlagenfläche ca. 3.000 m². Die im November 1997 eröffnete Anlage gehört damit zu den größten Modellbahnanlagen der Welt. Sie verzeichnete Mitte der 2000er Jahre rund 200.000 Besucher jährlich.[1]
Die Anlage umfasst sechs Ausstellungshallen mit diesen Themengebieten:
- H0-Anlage „Thüringen“
- LGB-Gartenbahnanlage „Harz“
- TT-Anlage „Würzburg – Hamburg“
- Terrakotta-Armee
- Geldreise
- LGB-Gartenbahnanlage „USA – Ost nach West“!
- Osterinsel
Ferner gibt es einen Hallenspielplatz, im Außengelände eine Gartenbahn sowie eine Gaststätte.“
Als Eisenbahnersohn war ich Zeit meines Lebens an allem interessiert, was mit Bahnen zu tun hat. Als kürzlich in gemütlicher Runde das Gespräch auf die Modellbahn in Wiehe kam, fasste ich deshalb den Entschluss, meinen Geburtstagsausflug nach Wiehe zu machen.
Das Beitragsfoto zeigt einen Teil der Modellbahnanlage mit der Nachbildung des Kyffhäuser-Denkmals. Weitere Fotos werde ich nach dem Besuch der Anlage einstellen.