Am Wochenende hatten wir Besuch von Utes Enkelin mit Freund. Die angehende Ärztin und der Diplom-Ingenieur bei Liebherr waren aus Ulm angereist. Lena wollte Julian ihre oberpfälzischen Wurzeln zeigen.
Zum vielfältigen „Programm“ mit Fahrt nach Flossenbürg und zur „Silberhütte“ gehörte am Samstag auch ein Abendessen bei Erkan auf dem Lipperthof in Wurz. Wir hatten vorher angerufen, sonst hätten wir wohl keinen Platz gefunden. Das Restaurant war knallvoll. Die jungen Leute aßen Pasta und Pizza, Ute nahm ebenfalls Pizza, und ich wollte Lammsteak. Da es bereits „aus“ war, nahm ich mit Rindersteak vorlieb.

Nach dem Essen gab es wie üblich ein Schnäpschen „auf‘s Haus“. Ercans Restaurant ist immer wieder einen Besuch wert, wenngleich die Essenskultur höher ist, wenn es nicht so voll ist, allein schon wegen des Lärmpegels. Schwierig war auch das Parken. Mit dem WoMo hätte man keine Parkmöglichkeit in zumutbarer Entfernung gefunden. Es wurde trotzdem ein netter Abend.
Wir erfuhren u. a. eine Menge über Lenas Medizinstudium sowie über das namhafte Unternehmen Liebherr, bei dem Julian in der Sparte Mobile Bagger tätig ist.
Am Sonntag wurde weitergeschlemmt. Beim reichhaltigen Frühstück beschränkte ich mich allerdings auf eine Tasse Kaffee, um mittags eines meiner Lieblingsgerichte zu schaffen: Rinderroulade mit Kartoffelknödeln.
Am frühen Nachmittag verabschiedeten sich unsere Gäste wieder Richtung Ulm. Drei Stunden Fahrt hatten sie immerhin vor sich, falls der Verkehr störungsfrei lief. Das Wetter passte: Sonnenschein, 17°C im Schatten, vor dem Fenster flatterten die ersten Schmetterlinge, ein Frühlingseinbruch!

In den nächsten Tagen soll es aber schon wieder kühler werden und regnen.