Nachtfrost

Wer den Frühling schon im Anmarsch wähnte, sieht sich getäuscht. Der warme Sonntag war wohl nur ein Ausrutscher des Winters. Bereits kommendes Wochenende sollen die Nachttemperaturen wieder bis -7°C sinken. 

Das bedeutet für mich, den Frostschutz im WoMo weiterhin aufrechtzuerhalten. Noch zehrt die Alde-Heizung im Frostschutzmodus von der am 1. März, also vor genau zwei Wochen, bei OBI in Sömmerda getauschten Gasflasche. Leider funktioniert die Brunner W8 Inhaltsanzeige nicht, sodass ich immer erst den Gasflaschenkasten öffnen muss, um zu erfahren, ob noch Gas da ist. Ich werde wohl sicherheitshalber wieder Landstrom anstecken.

Tagsüber strahlt zwar die Sonne auf und durch die (Dach-)Fenster ins WoMo (Titelfoto von heute) und erzeugt im Innenraum relativ angenehme Temperaturen um 10 – 12°C, doch nachts bildet sich Reif auf der Außenhaut. Wie bei uns auf dem heimischen Stellplatz dann der Frostschutz gewährleistet ist, kann in meinem Beitrag vom 4. November 2017 nachgelesen werden.

19957C21-1BBD-4451-A52F-4CD1FBBAED7D

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..