Tour-Tag 3, Montag: Besuch bei Tegos und Carthago

Seit einiger Zeit ist TEGOS auch Zulieferer für Niesmann+Bischoff und andere Nobelmarken. Aber man pflegt ebenso das Endkundengeschäft und tauscht in der Servicewerkstatt alte, oft schon undichte, aber auch neuere Türen und Klappen gegen noch komfortablere aus der eigenen Manufaktur aus. 

Ich wollte mir das mal anschauen, bevor ich mich für einen Türwechsel entscheiden würde. Vor allem war unklar, ob mein Türausschnitt breit genug ist. Mindestens 560 mm sind erforderlich. Am Morgen kam ein Mitarbeiter ans Auto und nahm mich mit in die Ausstellungs- und Vorführräume, wo er mir die verschiedenen Türvarianten erklärte. Meine Einbausituation wurde genau besichtigt und vermessen. Die Türausschnittsbreite reicht. So ähnlich könnte das dann bei mir aussehen:

Foto 1: Tür von außen — Foto 2: Innenverkleidung — Foto 3: Insektenschutz-Plissée

Am Ende wusste ich, welche Optionen bei meinem WoMo möglich wären und welche davon ich ggf. wollte. Aber man muss sich vor dem Einbautag nicht endgültig festlegen. In der TEGOS-Manufaktur wird erst am Montagetermin jede Tür passgenau einzeln angefertigt.

Auch ich habe inzwischen einen solchen Montagetermin am 24./25. April, über den ich dann hier im Blog berichten werde.

Zugegeben: Bei mir ist die neue Tür eher Luxus als Notwendigkeit, denn die alte hat keine funktionellen Mängel. Ein optischer Leckerbissen ist sie allerdings auch nicht mehr, vor allem zum Innenraum hin. Über die Merkmale der neuen TEGOS-Tür berichte ich an anderer Stelle. Dann gibt‘s auch mehr Fotos.

61C6E9EE-D05B-4FF7-B661-26E39F88E58B
Route Ostrach — Aulendorf — Kleinkötz

Von Ostrach fuhr ich anschließend rund 40 km bis Aulendorf zur „Carthago-City“, wo ich mir einen Eindruck von den aktuellen Modellen der verschiedenen WoMo-Baureihen verschaffte.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Gleich neben dem Ausstellungsgebäude liegt der kostenlose WoMo-Stellplatz. mit Stromanschlüssen und V/E-Station.

06BCC7CB-8F61-488F-9D69-EB95296CE62F426771ED-CE68-4174-9B92-4EF423661CCA

Nach der Besichtigungsrunde legte ich dort ein Nickerchen ein, bevor ich Richtung Günzburg startete.

Am Abend wollte ich auf dem Stellplatz am AL-KO Kundencenter sein. Unterwegs kaufte ich noch ein paar Getränke ein und traf kurz vor Einbruch der Dunkelheit in Kleinkötz bei AL-KO ein.

27CBE633-D8B4-4E7E-8CDE-3E4E4B347D5E
Blick vom Stellplatz zum AL-KO Kundencenter

Ein WoMo und zwei Wohnwagengespanne standen schon da und drängten sich nahe der Stromsäule zusammen. Ich brauchte keinen Landstrom und hielt etwas Abstand. Zum Tagesabschluss gönnte ich mir beim Fernsehen ein „Schlenkerla“. Das ist ein fränkisches Rauchbier. Da schläft man gut drauf. 😴

584EB47A-3836-41EF-B8E1-103F45061C35.jpeg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..