Regensburg, Schwandorf, Baumgarten

Gestern stand wieder mal Grabpflege in Regensburg auf dem Programm. Weil Ute anschließend gleich noch einen Klassen-Stammtisch in Schwandorf besuchen wollte, nahmen wir das WoMo. So konnte ich die Wartezeit bequem überbrücken. 

Das Friedhofstor ist gerade so breit und so hoch, dass ich auch mit dem WoMo hineinfahren kann. Sonst wäre es ausgesprochen schwierig in der Umgebung zu parken. Das gilt auch für Pkws.

Wir erneuerten den Grabschmuck und stellten eine neue LED-Grablampe auf, die, mit Babyzellen betrieben, viele Wochen durchhält. Ute wusch auch wieder den Grabstein ab, da in Straßennähe alles sehr rasch verschmutzt.

Unser nächstes Ziel war der WoMo-Stellplatz in Schwandorf, wo ich abwarten wollte, bis Ute wieder vom Stammtisch kam. Vom Stellplatz aus ist es nicht sehr weit zum Marktplatz, wo der Klassen-Stammtisch in einem Café stattfand. „Klassen-Stammtische“ füllen in unregelmäßigen Abständen die Zeit zwischen großen Klassentreffen. Ute war in Schwandorf in die Schule gegangen.

Die Stellflächen für Womos sind auf dem Volksfestplatz zwischen Großparkplatz und Flussufer ausgeschildert. Man steht also recht schön direkt an der Naab. Nur der Naabtal-Radweg liegt noch dazwischen, auf dem man gleich flußauf- oder -abwärts starten kann. Der Stellplatz ist kostenlos und besitzt eine V/E-Anlage, allerdings keinen Landstrom. Unweit des Stellplatzes überspannt eine Eisenbahnbrücke die Naab. Die Lärmbelästigung hält sich aber in Grenzen, da die Züge wegen des nahen Bahnhofes langsam fahren.

Stellplatz-Impressionen:

Bevor Ute ins Café ging, machten wir im WoMo eine kleine Brotzeit, denn es war inzwischen Mittag vorbei. Warm essen wollten wir erst am Abend im Hotel Igel, unserem dritten Ziel an diesem Tag.

Bei dem herrlichen Wetter mit über 25°C im Schatten machte ich ein paar aktuelle  Aufnahmen von meinem 21-jährigen FlairLIFE mit der alten Aufbautür (zum Vergrößern anklicken).

Dann war für mich Faulenzen in der Wiese vor dem WoMo angesagt. Ein melodisches Glockenspiel weckte mich aus dem Halbschlaf. Es kam von einem „Italienischen Eis-Mobil“, das unweit von mir auf Kundschaft wartete. Da konnte ich natürlich nicht widerstehen und musste mir bei dem freindlichen Italiener einen Becher leckeres Eis holen. Ich kannte diese Eisverkäufer von Main und Mosel. Schön, dass es die Eisversorgung jetzt auch in Schwandorf gibt!

Den frühen Abend verbrachten wir dann auf der Terrasse des Hotels Igel in Baumgarten zwischen Neustadt und Tirschenreuth an der B15. Ute aß Matjeshering und ich Schnitzel Wiener Art. Die Zeche betrug 17,00 €. Das Restaurant hat immer geöffnet und eine gute Küche. Die Portionen sind groß und dennoch bezahlbar. Wer mit dem WoMo hier vorbeikommt und einkehrt, kann auch gleich kostenlos über Nacht stehen bleiben.

Da der Keglerstammtisch-Termin im Restaurant Schätzlerbad wegen einer CSU-Veranstaltung abgesagt worden war, reservierten wir nun hier im Hotel Igel 15 Plätze für kommenden Mittwoch. Das war eigentlich der Hauptgrund für uns, noch nach Baumgarten zu fahren und bei dieser Gelegenheit hier zu essen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..