Neue tegos-Tür PREMIUM für altes WoMo (Teil 2 – Erster Montagetag)

Nach der Einfahrt in die tegos-Montagehalle morgens um 07.00 Uhr wird eine gute halbe Stunde lang nochmals alles durchgesprochen. Spätestens jetzt muss man sich verbindlich entscheiden, welchen Leistungsumfang man in Auftrag geben möchte, d. h. wie die Tür gefertigt und ausgestattet werden soll. Im Büro von Herrn Scheld unterschreibe ich die Auftragsbestätigung. Dann geht‘s an die Arbeit!

Auch der Parkplatz-Nachbar steht bereits in der Montagehalle. Er wird am Mittag fertig sein.

 

Da ich mich entschlossen habe, nun doch auf die schlüssellose Bedienung per NFC-Chip oder Funkfernbedienung zu verzichten, weil die für mich wichtigen Funktionen auch so gegeben sind, stehen noch folgende Fertigungs- und Montagepositionen auf dem Plan, die innerhalb der nächsten eineinhalb bis zwei Tage zu bewältigen sein werden:

  • Premium-Tür mit Zweipunkt-Verriegelung und Zuziehhilfe
  • Fliegengitter (Schiebetür)
  • Innenverkleidung ABS neutral
  • Außenblech und Rahmen „fiatweiß“, glatt
  • Fenster (90 x 20 cm) inkl. Verdunkelungsrollo
  • Abus-Zusatzschloss inkl. Einbau
  • Magnet-Türfeststeller (an alter Tür vorhanden)
  • Öffnungsunterstützung im Außengriff (wichtig für Ute!)
  • Dekorfolie „Apfel“ (meinen „Kirsche“-Möbeln sehr ähnlich)
  • Ausbau und Entsorgung der bestehenden Tür
  • Herstellung, Maßanfertigung und Einbau der neuen Tür

07.40 Uhr: Es geht los! Zunächst werden die alte Insektenschutztür und das Türblatt demontiert, dann wird der vorhandene Türrahmen nach Entfernen der Schräubchen unter der umlaufenden Kederleiste mit viel Kraftanstrengung herausgerissen und der rohe Türausschnitt freigelegt.

4F23149C-BDE0-4D21-B72D-460869AD12F0E41E5566-96E8-4587-8534-C7426B8238D973cdc45f-57fc-431a-910b-19530505e951.jpeg538352DC-38BF-4787-A1E4-0217F15D0A3D8B55352E-2038-4C89-9459-1DA3054B6D52

4E7712D3-7550-4104-92B2-6912A0328CB8
Der Aufbau der 35mm-Alu-Sandwichwand wird sichtbar.

Nochmals wird gemessen und diskutiert. Das eigentliche, bezüglich der Standard-Innenverkleidung etwas abgewandelte Premium-Türmodul scheint hinsichtlich der Montage kein Problem darzustellen, doch für die Insektenschutz-Schiebetür muss eine intelligente Einbau-Lösung gefunden werden, damit die lichte Öffnung zum Ein- und Aussteigen nicht allzu knapp wird. Grenzen setzt dabei das Trittstufenteil aus Kunststoff, bei dem man ohne Verlust der Stabilität nichts ausschneiden kann. Hier stehen somit für die komplette Insektenschutzanlage nur 54 cm Breite zur Verfügung. Jeder Millimeter zählt deshalb.

98BC9687-0DD3-4792-86BC-B76708CCD6E2

Ich mache es kurz: Am Ende hat der russische Monteur mit viel Geschick eine optimale Lösung verwirklicht, welche immerhin 50 cm Durchgangsbreite bietet. Die wird man aber erst morgen sehen, wenn das Insektenschutzplissée eingebaut werden wird. Heute, am ersten Montagetag, geht es zunächst ums Anmessen des „Maßanzuges“ und die passgenaue Herstellung und Vormontage aller benötigten Teile, überwiegend aus Kunststoff, Aluminium und Edelstahl. Am Abend soll die neue Tür bereits provisorisch angebracht und verschließbar sein, damit ich im WoMo nächtigen kann.

Hier ein paar Werkstatt-Impressionen vom ersten Tag in der tegos-Manufaktur:

29B690EB-E5EE-4EAA-BF46-DD8D41747C8CMeine alte Tür wartet nach über 20 Jahren Dienst am FlairLIFE auf ihre Entsorgung.

08.15 Uhr: Beseitigen von Kleberückständen:,

9B2A8CA7-1E55-41AC-B4F5-7A3A75C791D30432a189-f7d0-4aa4-ab14-0e315cf985a6.jpeg

10.20 Uhr: Störende Schraubenlöcher unsichtbar machen:

277a246e-6878-416d-98fa-abd96ee3236f.jpeg
Die alten Schraublöcher werden entgratete und mit Sikaflex ausgefüllt.

F46C1771-44A9-4762-BD56-A10ADDC006CE

10CA23EE-B191-4E38-96D8-AB85A59FD4C8
Der Türausschnitt wird nach oben etwas erweitert, damit frühere Schraublöcher vom neuen Rahmen verdeckt werden.

08FFBEE9-6511-4FB2-86C9-B0171EB5B47895CA5C32-90E8-4322-B9F4-7951DB894F45

12.30 Uhr: Elektroanschluss legen:

D0EA9404-5817-4329-99D3-682930DFC7D2
Der abgesicherte 10A-Stromanschluss wird vorbereitet.

E5678084-D3D8-491C-A71B-2B6FEFB0853B

13.00 Uhr: Der Rahmeneinbau wird vorbereitet:

4D2440E5-5912-461A-A1E6-972BE2D3C171
Türrahmen, fiatweiß, pulverbeschichtet

c78961b9-8fb2-44ed-8e47-b058dd3e90a2.jpeg5B1C0E8F-CB57-4CE6-B520-BC728637BC7B

fe221d5e-7c3c-42e7-b292-79ccbde84082.jpeg41C13B2D-540F-4438-AC9B-BEFC5A186A3D

13.20 Uhr: Wandverstärkungen für Scharmiere und Schlösser werden gesetzt:

DC94F1FE-1619-4BFF-83FE-CE35B7260C2C
An den künftigen Positionen von Schlössern und Scharnieren werden Holzverstärkungen in die Sandwichwand eingeklebt. Dazu wird an den entsprechenden Stellen etwas blauer Isolierschaum zwischen den Alublechen herausgestemmt.

d0f82223-5570-49e2-aa8e-aeb60eb7e70c.jpeg947491C9-0473-4095-A172-71C35EF768FD

C0636127-DA81-42FE-8DDB-85F07483830B
Holz-Verstärkungen für die Schlösser

75DAE22B-DF3F-4597-8BEF-2C1A4BF936F4

56C1F621-7C2D-49D6-85B6-1E11EDF74C84
Verstärkungen für die Scharniere werden eingeklebt.

bbd3b800-c81a-479d-8464-c1fc94ab2254.jpeg

15.20 Uhr: „Anprobe“ des Rahmens und Auftrag des Dichtklebers:

4A3C56C5-0419-4284-B65F-AEF79DC87D7BD7D94F0E-E73C-4509-A7B6-63188CED0EE23A03AADD-5E25-4072-9239-F1D5F18C5BCA

8C874CA3-8BDD-4FA3-8C71-E38BDEB278F4
Auftragen des Klebers: Schwarz im Bereich der integrierten Trittstufe am WoMo, sonst grau

A6774CC0-770D-4972-ADD9-789427A81B238b49f5a9-56df-453c-98fc-f5e059e57fe5.jpeg

15.25 Uhr: Der Rahmen wird in den vorbereiteten Türausschnitt gesetzt, fest angepresst und von innen verschraubt:

EE5C73EA-ECD1-4AEE-805A-01C55846C8363A1F6C08-0FA7-4A84-9DB5-A6CD080063F4364561C5-1DFF-45F3-B46E-B87A7749875DD98B3D98-DA6A-426D-8B1A-066780952FAF30205943-6686-4CB6-A49E-5955A848B82A6177C205-3FE8-4B93-9AA2-68C6E8CE55080B4C96A6-E502-4CF8-94D2-374B01193164

15.35 Uhr: Nacharbeit am montierten Rahmen: Öffnungen für Zuhaltungen und Scharniere im Rahmen abdichten und Teile verschrauben, Dicht- und Klebenähte glätten, überschüssiges Material abtupfen, Abdeckprofil innen sowie umlaufende Gummidichtungen anbringen:

e0a07cf1-d9e2-4ed5-8a69-c1d7e7f9b77c.jpeg419CCBD4-F5C6-4EB1-BFBF-EFFF87B5DCF7782ADD1F-2725-4C02-9498-6746E7671503D6D4A733-836A-44BD-AC6F-12B9E4C2498AADD2C161-A4C7-4C43-8185-859A76D163B7259D0055-427F-421C-8A2B-9F00B851CB01194B4358-A660-44ED-8DA1-E3EDD72D6217

16.10 Uhr: Erste „Anprobe“ der Tür:

9BA7C6DE-6EB5-485E-9D3E-34B9D68199EABD62378D-A91A-43A0-879E-26FD2F3A6F9F0AB723A7-057C-44D4-8F5C-9B2CEB000C34

16.30 Uhr: Montage des Innenlebens (Mechanik, Elektrik) der tegos Premium-Tür in Handarbeit:

145811df-1fb2-4afc-84f9-e66c0eb82e91.jpeg93795A9D-0009-4BB4-BCE2-E6DED0550FA6DA6595E2-16B4-4FB3-AF60-62229130A2D8C10CB61F-24F9-486C-9B1A-0CCB1EC61D79E212D420-77B5-4889-AF26-F17BA25727D6FBFB3404-C619-4A49-9173-0B25A75DFD43402AA23A-9DA4-4A8F-ADC5-1FE31A7AAC9519F5E86F-C77F-405E-A493-49D9F2CD95562E048AF4-4454-497E-BFB8-3FFBC21C6E77B6321498-9842-4754-9825-4D7796534A16

17.30 Uhr: Die Tür ist soweit fertig, dass sie sich mechanisch bedienen lässt:

B5AFDB7E-6FC9-40A3-AAFB-E9F4582FB3549BF59F72-605B-4BEF-B0F0-B75E8C39D2A7

Unverkleidet sieht die Tür von innen noch recht technisch aus. Von außen wirkt sie dagegen schon ziemlich fertig. Nur das Abus-Zusatzschloss fehlt noch erkennbar. Herrn Islek fällt auf, dass der Griff zufällig dort sitzt, wo der Dekorstreifen über die Tür laufen würde. Den kann ich mir nun sparen. Das hätte man nicht besser planen können. Ich fahre das WoMo aus der Halle wieder auf den tegos-Parkplatz.

7cecfd8a-e0fa-43f1-b114-8e16859502a3.jpeg

In Anerkennung seines ungewöhnlichen Engagements und weil er ein besonders sympathischer Mensch ist, lade ich Ahmet Islek anschließend noch zum Abendessen in den Gasthof Landhotel Zum Hirsch ein, wo wir gemütlich im hübschen Biergarten sitzen und ausgezeichnet speisen. Die gepflegte Küche ist eine Empfehlung wert.

 

So beschließen wir den anstrengenden, langen Arbeitstag recht angenehm, lassen es aber nicht allzu spät werden, denn am Morgen geht es spätestens um 07.00 Uhr weiter mit den Montagearbeiten an meiner neuen Tür. Es fehlen noch die gesamte Elektrik, die Innenverkleidung und die aufwändig an die ungünstigen Platzverhältnisse anzupassende Insektenschutz-Schiebetür. Es gibt also viel zu tun.

Der erste Montagetag in der tegos Endkunden-Manufaktur hinterlässt bei mir einen ausgesprochen positiven Eindruck und übertrifft damit meine angesichts lobender Referenzen ohnehin nicht gerade bescheidenen Erwartungen, mit denen ich nach Ostrach gekommen bin.


Im nächsten Beitrag berichte ich über den zweiten Montagetag, an dem meine neue Premium-Tür fertiggestellt werden soll. Hoffentlich ohne unerwartete Probleme! Ich möchte am Nachmittag „zufrieden vom Hof fahren“, wie Ahmet Islek vorhergesagt hatte. Zur Vorgeschichte der Türerneuerung geht es hier.


 

Meine weiteren Beiträge zur Umrüstung auf die tegos-Premiumtür:

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..