Vor rund einem Jahr beklagte ich im Beitrag „Die Dysons: Guter Rat gefragt“ die mangelnde Zuverlässigkeit der Dyson-Akku-Handstaubsauger. Drei (!) Exemplare waren kurz nach Ablauf der Garantiezeit ausgefallen. Alle ohne erkennbare Ursache! Einer lief mal wieder für ein paar Stunden. Dann gab auch er endgültig den Geist auf.
Rund 600 € für gut sechs Jahre Staubsaugen investiert! Mit durchschnittlich 100 € pro Jahr ein extrem teurer Spaß! Verärgert nutzte ich ein paar Monate lang meinen 25 Jahre alten AEG Akkusauger, der immer noch seinen Dienst ganz passabel versieht. Aber an die Saugleistung eines Dyson reicht er halt nicht heran.

Da ich keine vernünftige Alternative zum Dyson gefunden hatte, entschied ich mich nun wider besseres Wissen und trotz schlechter Erfahrungen für den erneuten Kauf eines Dyson Akku-Saugers. Guter Rat ist eben teuer!🤑
Das aktuelle Modell ist der Dyson v6 Car + Boat Extra mit reichlich Zubehör. Mal sehen, ob die vorhandene Wandhalterung auch für den v6 passt. Dann bräuchte ich wenigstens da nichts Neues. Gleiches gilt für das bereits vorhandene elektrifizierte Verlängerungsrohr für die Elektrobürste.
Diese Zubehörteile sind beim Dyson v6 Car&Boat Extra inklusive:
Am 28. Mai lasse ich das Gerät direkt von Dyson liefern. Da ist es aufgrund einer Aktion etwas günstiger als bei Amazon.