Albertshofen: Stellplatz an der Mainfähre brandsicher?

Knapp vier Kilometer von Kitzingen entfernt liegt Albertshofen mit einem netten kleinen WoMo-Stellplatz an der Mainfähre nach Mainstockheim. Hier haben wir unsere Zelte für zwei Tage aufgeschlagen. Nachdem sich die vorhergesagte Großwetterlage seit voriger Woche verändert hat und sich der Schönwetterbereich etwas nach Norden verschoben hat, werden wir wohl morgen dem erwarteten Regengebiet ebenfalls in nördlicher Richtung ausweichen. 

Gestern waren wir nach der Ankunft schon mal zum Kaffeetrinken auf der Terrasse des Gasthauses Zum Anker direkt neben dem Stellplatz.

Hier bezahlt man auch die 7 € pro Tag (all inclusive, auch Strom und sogar WLAN). Erstaunlicherweise war und ist der schön gelegene Stellplatz nur halb voll. So stehen wir in erster Reihe an der Wiese am Fluss.

Leider parken die Wohnmobile auf den markierten Stellflächen recht eng aneinander. Ganz abgesehen vom unangenehmen Gefühl des Eingepferchtseins scheinen Brandschutzvorschriften wie bei anderen Stellplätzen, die einen Abstand von drei Metern vorgeben, nicht allgemein zu gelten. Ich mag mir das Szenario nicht ausmalen, sollte mal ein Fahrzeug in Brand geraten, zumal fast alle WoMos Flüssiggas mitführen. In der Nacht, wenn die Reisenden schlafen und nicht sofort reagieren (können), hätte das wohl ein schreckliches Inferno zur Folge.

0113BAF0-B600-47D8-8AAF-6CA74AA0E175
Gerade mal 2 m bleiben zwischen den Fahrzeugen, also nicht einmal eine Fahrzeugbreite (2,30m), geschweige denn 3m!

Der oft angeführte Vergleich mit Pkw-Parkplätzen, auf denen die Autos ebenso eng beieinandersfehen, greift zu kurz, denn dort befinden sich in der Regel keine schlafenden Menschen in den Fahrzeugen. Pkws führen auch nur selten Flüssiggas mit. Deshalb könnte wohl eine Überprüfung der Sicherheitslage auf WoMo-Stellplätzen nicht schaden — und zwar bevor ein Unglück geschehen ist. Das gilt auch für andere Plätze, auf denen man möglichst viele Fahrzeuge unterbringen möchte, aus welchen Gründen auch immer.

239EB2E0-470F-475D-96D5-B437B3DBE011
Vorbildlich!

Heute haben wir bei herrlichem Wetter eine kleine Fahrradtour am Main entlang über Kitzingen nach Ochsenfurt gemacht. In Marktsteft legen wir eine kleine Pause auf der Terrasse eines Bäckerei-Cafés ein. Für „daheim“ nehmen wir ein kleines Brot mit.

In die Altstadt von Ochsenfurt will Ute dieses Mal nicht einfahren. So drehen wir an der Mainlände wieder um. In Kitzingen hat sich der Stellplatz inzwischen gut gefüllt. Ute will morgen dort in der Stadt ein wenig shoppen. Mal sehen, ob wir einen Platz finden!

70DB3858-9DC5-4622-8346-99F852593CF3
Kitzingen: Stellplatz unter der Brücke

Langsam wird es heiß, und wir sind froh, als wir uns am WoMo erfrischen und in den Schatten setzen können. Es macht Spaß, bei einem „Käffchen“ über den Main zu schauen, auf dem heute viel mehr Schiffsberkehr herrscht als am Pfingstwochenende.

Am späten Nachmittag kündigen sich in der Ferne Gewitter an, die aber vorüberziehen. Nur ein wenig Regen spendet uns der Wettergott später noch zur Abkühlung. Angenehm nach tahsüber 26°C im Schatten! Dennoch haben wir uns nicht zu grillen getraut und stattdessen Wurstsalat gespeist.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..