Gestern ließ ich die neue tegos-Tür im unteren Bereich an die anthrazitfarbene Karosserieschürze des Wohnmobils anpassen. Die Firma Lothar Spranger in Weiherhammer kenne ich schon seit Jahrzehnten als Betrieb, der saubere Arbeit zum fairen Preis abliefert. Telefonisch hatte ich vorgestern vereinbart, dass ich gestern zwischen 13.00 und 13.30 Uhr für die Beklebung mit entsprechender Folie vorbeikommen durfte.
Der Chef kümmert sich persönlich. Im Folienlager finden wir mehrere Rollen mit Klebefolie, die farblich passen könnten. Beim Hinhalten fällt die Entscheidung für die dunkelste der Folien.. Der Farbton der Schürze wird zwar nicht 100%ig getroffen, aber das merkt nur, wer es weiß. Sonst fällt die Farbnuance nicht auf. Den absolut identischen Farbton hätte man bestellen müssen. Das wäre teuer geworden. So bezahle ich am Ende nur den fairen Preis von 10 € + Obulus für die Kaffeekasse.

Die kleine rechteckige Fläche am unteren Ende des Türblattes wird von Lothar Spranger exakt ausgemessen. Dann wird in der Halle die Folie zurechtgeschnitten.
Im Nassklebeverfahren bringt Spranger schließlich den Folienstreifen auf.
Nach kaum einer halben Stunde ist das Werk getan, und das WoMo hat wieder die Optik wie anno dazumal ab Werk. Damals allerdings ohne Fenster in der Tür!

Ich bin zufrieden mit Sprangers Arbeit. Das sind offensichtlich auch Oldtimer-Besitzer, die z. B. die Polster oder das Verdeck ihres wertvollen Fahrzeuges hier restaurieren lassen. Spranger hat noch mehr im Repertoire: Neben den Produkten von Sattlerei und Polsterei fertigt man Planen und Sonnensschutzsysteme sowie Werbeaufschriften und Fahrzeugfolien. Mehr dazu auf der Homepage L-Spranger.de!
Weitere kleine Individualisierung
Da die vorgesehenen Tegos-Behältnisse für den Platz auf der Türinnenseite unter dem Fenster bei meiner (schmaleren) Tür nicht hinpassen, montierte ich bereits vor einiger Zeit stattdessen zwei durch Gumminetze flexible kleine Fächer. Nun sieht die Fläche unter dem Fenster nicht mehr so leer aus. Platz für Kleinigkeiten braucht man ohnehin stets.
Meine weiteren Beiträge zur Umrüstung auf die tegos-Premiumtür:
- Teil 1, Vorgeschichte
- Teil 2, Erster Montagetag
- Teil 3, Zweiter Montagetag
- Individualisierung
- Teil 4. Zusammenfassendes Fazit