Zehn Tage lang war ich mit dem WoMo unterwegs, um verschiedene Termine wahrzunehmen und dazwischen sowohl die Fahrt durch reizvolle Landschaften als auch den wohnmobilen Aufenthalt an schönen (Stell-)Plätzen und die Begegnung mit netten Menschen zu erleben.
Die Zeit war ausgefüllt, und WLAN war selten. Deshalb hatte Werners WoMoBlog zwei Wochen Pause. Die fehlenden Beiträge will ich in den kommenden Tagen nachholen und zwar unter dem ursprünglichen Datum, soll doch der Blog für mich Tagebuchcharakter besitzen.
Der Roadtrip führte zunächst nach Fulda, dann nach Alsfeld, von dort nach Schöllkrippen, anschließend an den Main in Wipfeld, nach Grafenrheinfeld und nach Röthlein, zum Schluss wieder nach Wipfeld und von dort durch Mainfranken und die Fränkische Schweiz nach Hause.
Ich besuchte eine ARV-Sitzung mit Rettungshundevorführung, traf mich mit WoMo-Freunden, tauschte bei FraRon probeweise den Bordstromspeicher, ließ bei ALDE einen beheizten Handtuchtrockner in den Ww-Heizungskreislauf integrieren, erholte mich am Main, probierte einen elektrischen Mini-Raclette/-Grill aus, speiste gut und ärgerte mich in der malerischen Fränkischen Schweiz über ein herabgefallenes Blendschutz-Rollosystem hinter der Flair-Windschutzscheibe.
Die Tour begann am Freitag, 15. Juni, und endete am Sonntag, 25. Juni 2018. Alle Beiträge sind unter dem entsprechenden Datum nachzulesen, sobald ich sie nach und nach veröffentlicht haben werde. Das wird noch einige Tage in Anspruch nehmen.
Die Beiträge befinden sich dann in chronologischer Reihenfolge vor diesem Hinweis, beginnend mit dem 15. Juni!
HINWEIS: Ganz unten auf jeder Seite (vor dem mehrspaltigen Fußbereich) kann man bequem über seitenbreite, fotohinterlegte Schaltflächen direkt WEITER zum folgenden oder zurück zum vorherigen Beitrag springen. So kann man sich chronologisch durch alle Beiträge klicken.
So sehen die Schaltflächen beispielsweise aus: