Durch den Einbau des Alde-Handtuchtrockners hat im WoMo-Bad der Toilettenpapier-Abroller seinen angestammten Platz verloren. Heute am Sonntag finde ich endlich Zeit, einen neuen Montageort zu suchen. Er muss aber praktisch sein, damit wir ohne Verrenkungen ans Klopapier kommen.
So selbstverständlich ist das nämlich gar nicht. Serienmäßig hatten die Niesmänner den Abroller hinter(!) der Thetford C200 an die Wand geschraubt. Im Sitzen quasi unerreichbar!😖 Ich hatte ihn beim neuen Fahrzeug dann gleich nach vorn neben Sitzplatz und Tür verlegt. Kein Problem! Warum nicht gleich ab Werk so?

Dort hing er nun 20 Jahre lang und erfüllte zu unserer Zufriedenheit seinen Zweck, bis ich kürzlich bei Alde einen beheizten Handtuchtrockner montieren ließ. Provisorisch versetzte ich den Halter unter den neuen Heizkörper, doch da war es so eng, dass man kaum die Papierrolle wechseln konnte. Außerdem ragte das Gebilde in die Türöffnung hinein. Ute störte es zudem beim Putzen. Wohin also dann mit dem Klopapier?

Keinesfalls wie beim Neufahrzeug hinter die Schüssel! Vor dem Sitzplatz im Bereich des Waschbeckens würde der Abroller aber den Bewegungsraum stören. Griffbereit und trotzdem nicht behindernd! Solch einen Platz suche ich. Plötzlich ist sie da, die gute Idee: Ich montiere den Toilettenpapierhalter an die Innenseite der Tür des Waschbeckenunterschrankes.
Das hat mehrere Vorteile: Wenn die Tür geschlossen ist, sieht man nichts vom Klopapier. Es ragt nicht in den Raum. Es kann auch nicht durch Spritzwasser nass werden.
Öffnet man das Türchen, steht der Abroller bequem direkt vor dem WC-Nutzer zur Verfügung. Diese Lösung ist fast noch praktischer als meine ursprüngliche neben dem WC.
Etwas eleganter sieht eine ähnliche Lösung für die Klopapierrolle übrigens beim Kreos 5009 eines Bloglesers aus (kleines Foto rechts). Da ist das Türchen aus Holz, nicht nur aus Kunststoff. Ob die senkrecht aufgesteckte Rolle im Handling praktischer ist? Wahrscheinlich Gewöhnungssache!
Nach getaner Montagearbeit widme ich mich der sonntäglichen Ruhe. Es ist wieder sehr heiß geworden. Dennoch probiere ich gegen Abend im Freien unter der Markise mal die Raclette-Pfännchen beim elektrischen Mini-Raclette-Grill aus. Es gibt leckere Fleischstücke mit Tomatenmix und Baguette. Sozusagen mein Abschiedsessen von Karlstadt, denn morgen trete ich die Heimfahrt an.
Die Idee mit dem Toilettenpapierhalter hatte Laika auch schon, wie in unserem Kreos 5009. Eigentlich ganz praktisch, wenn man sich daran gewöhnt hat. Siehe Foto in gesonderter Mail.
Freundliche Grüße von Wolfgang Donner, heute aus Trelleborg, Südschweden
Beim Kreos sieht das natürlich eleganter aus. Aber ein waagerechter Halter mit einer Abdeck-Klappe, die verhindert, dass sich das Papier selbständig abrollr, ist mir lieber. Ist auch bequemer zum Abreißen, meine ich.
Beste Grüße und gute Reise
Werner H. Hayn