Garagentorantrieb streikt

Heute Nacht fielen die Temperaturen auf Werte um 15°C. Das gewährleistet an sich guten Schlaf, wäre nicht das Gemäuer durch die lange Hitzeperiode inzwischen so aufgeheizt, dass die Temperaturen im Haus kaum noch unter 23°C sinken, auch wenn man nachts alles aufmacht. Ich überlege schon, mich zum Schlafen auf eine Terrasse oder einen Balkon zu legen. 

Wenigstens hat es an den letzten Tagen immer wieder mal kräftig geregnet und dadurch für ein paar Stunden abgekühlt. Aber auch für diese Woche sind bei uns wieder Höchsttemperaturen von 34°C prognostiziert. Schrecklich, selbst wenn man sich immer wieder unter die Dusche stellt!

2412DD53-9CFE-46D5-B7D1-CE738A9306EE

Solange es noch kühl ist, kümmere ich mich heute mal um unser Garagentor, das nicht mehr elektrisch öffnet und schließt. Bevor man bei elektronischen, microprozessorgesteuerten Geräten aufwändige Demontagen und Fehlersuchaktionen startet, soll man ja erst mal nur den Stecker ziehen, 15 Sekunden warten und dann wieder einstecken. Das mache ich natürlich auch so  —  und spare mir den Rest. Keine defekte Sicherung, kein mechanischer Fehler, der Torantrieb funktioniert wieder perfekt. Solche Reparaturen liebe ich.😍

79E29FBA-8161-4480-BE83-334CF46A426FC5DDF9EF-11AC-4214-871A-3A825318BAF4

Sowohl das 40 Jahre alte Schwingtor als auch der etwa halb so alte Antrieb dürfen weiter ihren Dienst tun.

Abendlicher Nachtrag zum Wetter

Die angekündigten 33°C wurden Gott sei Dank heute nicht ganz erreicht, aber 30,5°C reichen auch zum Schwitzen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..