Nochmal richtig heiß zum Fensterbau

Angekündigt waren für heute 29°C. Um 14.00 Uhr hat es aber bereits 32°C. Und das bei bedecktem Himmel! Gott sei Dank gibt es etwas Wind, denn rund um Neustadt spielen sich laut „Storm Radar“ Gewitter ab. Wir können keines gebrauchen, denn heute wird das im Juni vom Hagel beschädigte Dachfenster ausgewechselt.  

Fotos kann ich von den Arbeiten nur aus der Ferne machen, weil es auf dem Dachboden wegen der Dachschräge gerade mal Platz für die zwei Fensterbauer gibt. Lediglich den Krichenbauerschen Fuhrpark vor dem Haus habe ich abgelichtet (s. Titelfoto). Passende Fotos zur Montagearbeit findet man im Beitrag von vor zwei Jahren, als bereits zwei identische Fenster eine Etage tiefer ins Dach gesetzt worden waren.

43112A9F-9F1A-44FE-956D-E909716EB91C.jpeg

Hoffentlich hält das Wetter tatsächlich durch, bis das neue Fenster dicht im Dach sitzt. Dann kann der Himmel gern seine Schleusen öffnen. Auf dem Radarbild sieht es so aus, als würden Gewitter und Regen knapp an uns (blauer Punkt) vorbeiziehen, bzw. sich wieder auflösen.

D7A43A67-082D-4006-ABA7-8C20F5A8B69E
Die Gewitter- und Regengebiete ziehen knapp vorbei und lösen sich dann auf.

Es wird der gleiche Fenstertyp eingebaut der schon zweifach im Obergeschoss vor etwa zwei Jahren verwendet wurde (s. Beitrag vom 14.06.2016). Wir sind davon geradezu begeistert, weil diese mit speziellem Dreifach-Isolierglas versehenen Fenster gegenüber den alten Hitze und Kälte weit besser fernhalten. Die betroffenen Räume sind bei Sonne sogar ohne Sonnenschutz keine Saunakammern mehr. Und im Winter wird es auch ohne Heizung nicht mehr so eisig wie früher. Außerdem ist das Glas hagelresistenter und wird uns und der Versicherung wohl künftig derartige Reparaturen ersparen.

Die Fensterbauer der Fa. Krichenbauer sind bei der schwülen Hitze heute nicht zu beneiden, zumal auf dem heißen Dachboden. Immerhin hat das Wetter durchgehalten. Gegen 16.30 Uhr lässt sich sogar die Sonne sehen. Die Apps The Weather Channel und Storm Radar sind wirklich empfehlenswert und zählen zu den zuverlässigsten, die ich kenne.

3C46BD18-8462-4311-8BF1-020E0935DEFE

Von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr haben der Chef und ein Mitarbeiter intensiv gearbeitet. Dann ist es geschafft. Damit ist wieder ein Teil der Hagelschäden vom Juni behoben. Morgen früh will Herr Krichenbauer gleich noch die ebenfalls vom Hagel beschädigte hölzerne Balkonbrüstung erneuern.

647CBA89-5DE2-4986-A429-06DF359F9CE5.jpeg
Unser Balkon an der Westseite des Gebäudes brauchte eine neue Brüstung. Der zweite Balkon schaut nach Süden und war vom Hagel nicht betroffen.

Gestern kam der Polo vom „Dellendoktor“ zurück. Auf der Motorhaube waren einige Einschläge allerdings so tief gewesen, dass gespachtelt und die Haube neu lackiert werden musste. Auf eigene Rechnung ließ ich bei der Gelegenheit gleich noch die hinteren Radläufe von beginnendem Rost befreien. Nun sieht der Fünfzehnjährige wieder aus wie neu.

 

Als wir gegen Abend zu Erkan in den Biergarten gehen, erleben wir eine laue Sommernacht. Das Restaurant ist voll wie selten. Ute isst Spaghetti Bolognese, ich nehme Lammkarree gegrillt mit Bratkartoffeln und Beilagensalat. Hervorragend!

Regen ist erst ab ca. 23.00 Uhr, Gewitter sind ab 01.00 Uhr zu erwarten. Mal sehen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..