Das herrliche Herbstwetter verführte uns gestern zu einer Fahrt durch die Oberpfalz, zumal in Regensburg auf dem Grab meiner Eltern die Sommerblumen durch ein Herbstgesteck zu ersetzen waren. Es kam zu einem unerwarteten lukullischen Genuss.
Gegen Mittag starteten wir in Neustadt und fuhren über die A 93 Richtung Regensburg. Es gab keine Staus, sodass wir gegen 13.00 Uhr das Tor des Ev. Zentralfriedhofs passierten. Nach der Grabpflege überlegten wir, wo wir gut zu Mittag essen könnten. Da es schon relativ spät war, wollten wir nicht zu weit fahren. Adlersberg schied also aus. Ohnehin waren wir in letzter Zeit wiederholt dort gewesen. Heute sollte mal abgewechselt werden.
Da fiel uns der „Goldene Hirsch“ in Großprüfening nahe der Donaufähre ein. Dort hatten wir auch immer gut gespeist. Die meisten Mittagsgäste waren schon gegangen, als wir eintrafen. Also war es weder ein Problem vor dem Haus zu parken, noch im Gastzimmer einen freien Tisch zu finden.
Die Tagesangebote werden immer mit Kreide auf eine Tafel an der Wand geschrieben. Uns stach gleich der Donaubarsch ins Auge. Wir hatten hier schon öfter leckeren, vom Wirt selbst gefangenen Donaufisch gegessen. Das war immer etwas Besonderes gewesen. Deshalb entschieden wir uns für gebackenen Donaubarsch und wurden nicht enttäuscht.
Der Fisch war hervorragend zubereitet. Dazu gab es selbstgemachten Kartoffelsalat sowie ein Bierchen von der Regensburger Brauerei Kneitinger. Eine besonders freundliche Bedienung rundete den positiven Eindruck ab.
Ute äußerte den Wunsch, auf der Heimfahrt noch einen Besuch am Steinberger See zu machen, wo man bei dem prächtigen Wetter gewiss irgendwo am Wasser sitzen könne. Meine Lieblingslocation im Seengebiet bei Schwandorf ist inzwischen die Segelschule Steinberg im Ortsteil Oder geworden, in deren Gaststätte Seeblick man sowohl vom Biergarten aus als auch von der überdachten Terrasse tatsächlich einen weiten Blick über den See genießen kann.
Apropos „genießen“: Man sagt, die Küche im Seeblick sei recht gut. Wir werden das gelegentlich erkunden. Gestern Nachmittag bestellten wir Cappuccino und dazu Heidelbeerkuchen. Das hat gepasst. Und die Eisbecher anderer Gäste schauten ebenfalls verlockend aus.
Nach den süßen Sünden wollte ich noch schauen, ob die beiden WoMo-Stellplätze am Steinberger See gut besucht sind. Anfang Oktober war das natürlich nicht mehr der Fall, auch wenn die Sonne es gut meinte.


Die „größte begehbare Erlebnisholzkugel der Welt“ ist immer noch Baustelle, wie wir feststellten. Näheres darüber und zum Steinberger See erfährst du in meinem Beitrag vom 13.08.2018.
Auf der Weiterfahrt besuchten wir weitere Seen wie Murner See und Brücklsee. Da war aber noch weniger Betrieb als am Steinberger See. Die Gastronomie war geschlossen. Auf Umwegen über Landstraßen durch sich langsam herbstlich bunt einfärbende Wälder strebten wir schließlich wieder heimischen Gefilden zu.
Heute ist wieder Kaiserwetter mit wolkenlosem Himmel 😎, aber wir haben daheim zu tun. 😟
Hallo Werner,
danke für Deinen Tipp mit dem Goldenen Hirsch. Ich wusste gar nicht, dass man Donaufische in Regensburg bekommt. Im Seeblick gab es früher immer ausgezeichneten Schweinebraten.
Gruß,
Kerstin
Donaufische könne er allerdings nur anbieten, wenn er Glück habe und welche fange, sagte mir der Wirt.