Vor zwei Jahren musste ich meinen damaligen GRUNDIG Fernseher im WoMo erneuern, weil er keinen Ton mehr von sich gab. Er fand ein Plätzchen im Fremdenzimmer, wo er plötzlich wieder zu Stimme kam. Im Wohnmobil tat ein Neuer Dienst. Baugleich, aber nicht ganz ebenbürtig. Heute kam daher der Alte wieder zu Ehren.
Eigentlich gab es einen rein ästhetischen Grund dafür, dass ich heute den alten GRUNDIG wieder aus dem Fremdenzimmer holte und gegen den baugleichen neuen im WoMo tauschte. Ich konnte die unschöne Blechblende unterhalb des Displays nicht mehr sehen.

Der alte Fernseher besitzt eine elegante dunklere Blende, die wesentlich wertiger wirkt. Im Fremdenzimmer wurde er seltenst genutzt. Jetzt hängt er nach zwei Jahren wieder im WoMo an der Wand.

Natürlich hoffe ich, dass der Ton jetzt verlässlicher durchhält als vor zwei Jahren. Ansonsten war mir der gefälligere Alte ohnehin in manchen Punkten lieber als der Nachfolger: Er sieht nicht nur schöner aus, er liefert auch ein etwas klareres HD-Bild und einen angenehmeren Ton (solange der funktioniert).
Der erste Probelauf am alten Platz im WoMo war sehr positiv: gestochen scharfes Bild, natürliche Farben und angenehmer, transparenter Ton.
Der GRUNDIG ist gewiss nicht für Rüttelstrecken mit dem WoMo gebaut. Ich hoffe trotzdem, dass er nun länger aushält als das letzte Mal (2014 – 2016). Notfalls habe ich ja nochmal das gleiche Modell im Fremdenzimmer, wenngleich mit wenig geschmackvoller Blechblende unter dem Display.🤨
Danke für diesen tollen Blog. Weiter so.