Im Rahmen ihrer Herbstreise mit Brauereienwanderung im oberfränkischen Aufseß machten Maria und Harald diese Woche auch einen Abstecher zu uns in die Oberpfalz. Bei dem fantastischen Herbstwetter bot es sich an, unseren Gästen am zweiten Tag ein wenig von der Gegend und vom nahen tschechischen Grenzgebiet zu zeigen. Am Vorabend aber sollte es bei Erkan ein Begrüßungsdinner geben.
Am Mittwochnachmittag trafen die Saarburger mit ihrem stylischen Laika Kreos 5009 Wohnmobil ein und bezogen den hauseigenen WoMo-Stellplatz auf unserem Grundstück („Wohnmobilstellplatz Siebenbürger Straße“😉, s. Titelfoto und Fotos unten).
Zunächst stand ein Kaffeeklatsch auf dem Programm. Jeder hatte viel zu erzählen. Am späten Nachmittag fuhren wir dann mit dem VW Polo zum Restaurant „Lipperthof bei Erkan“, wohin ich unsere Gäste zum Abendessen eingeladen hatte. Einen Tisch hatte ich bereits am Dienstag reserviert, denn das Restaurant ist täglich sehr gut besucht.
Weil Harald ein Steakliebhaber ist und keines auf der Karte stand, fragte ich bei Erkan in der Küche nach, ob er uns nicht doch Rindersteaks braten könnte. Wenig später erschien er an unserem Tisch und brachte ein komplettes rohes, noch eingeschweißtes argentinisches Rinderfilet mit. Alternativ bot er Rumpsteaks als preislich günstigere Alternative an. Wir wählten dennoch Filetsteaks trotz der € 24,50 pro Portion und sollten es nicht bereuen.
Erkan bereitete das Fleisch wie gewohnt sehr lecker zu. Dazu gab es Bratkartoffeln und gemischten Salat. Maria und Ute aßen Salatteller mit Putenstreifen und Pasta mit Meeresfrüchten. Allen schmeckte es vorzüglich. Beim Bezahlen spendierte das Haus dann wie immer für Jeden einen großen Schnaps nach Wahl.
Einzig störend ist bei Erkan das zeitweise Auftreten zahlreicher kleiner Fliegen. So auch am Mittwochabend! Aber das ist auf einem Pferdehof wohl unvermeidlich.
Den Abend verbrachten wir daheim in gemütlicher Runde bei Bier und Wein. Es wurde spät, bis Maria und Harald wieder ihr schickes rollendes Appartement aufsuchen konnten.🤩
