Gestern hatte ich den vorlĂ€ufig letzten Termin beim Augenarzt. Es wurden verschiedene Messungen und Tests durchgefĂŒhrt sowie die Netzhaut mit Hilfe einer Computertomographie ĂŒberprĂŒft. Auch die Daten fĂŒr eine Brille wurden ermittelt.
Meine Augenchirurgin, Frau Dr. Gamringer, meinte aber, fĂŒr eine Brille sei es vielleicht doch noch zu frĂŒh, zumal meine Sehkraft zwar geschwĂ€cht sei, aber immer noch das Autofahren und Zeitunglesen ohne Sehhilfe erlaube. Auf alle FĂ€lle solle man abwarten, bis auch am rechten Auge eine Graue-Star-OP angezeigt sei. Dann werde vermutlich ohnehin eine Lesebrille erforderlich sein, da die bei mir passende Kunstlinse eher die Weitsicht favorisiere. Wir verblieben so, dass ich mich melde, sobald mich der Graue Star am zweiten Auge massiv störe.
In ein paar Monaten werde ich das rechte Auge wohl mal wieder begutachten lassen. Im Moment komme ich bei Verwendung beider Augen gut zurecht. Kneife ich eines zu, ist das Ergebnis nicht ganz optimal. Man ist ja auch nicht mehr der AllerjĂŒngste.đ€