Wie geplant, wollen wir am Samstag wieder heimkommen. Nicht auf direktem Wege, sondern in zwei Etappen: Das erste Ziel ist der Happurger Stausee (Titelfoto) bei Hersbruck, das zweite der Gasthof Erlhof in Erlheim.
Am Happurger See gibt es das Café Restaurant Seeterrassen mit guten Parkmöglichkeiten auch für Wohnmobile. Nach einem Spaziergang am Seeufer nehmen wir auf der Seeterrasse Platz und lassen uns ein kleines Mittagessen servieren: Fränkische Bratwurst. Die schöne Aussicht über den See ist kostenlos dabei.
Anschließend gibt es ein Mittagsschläfchen im WoMo, bevor wir weiterfahren Richtung Oberpfalz. Auf dem Weg liegt nahe Ursensollen bei Amberg der Gasthof Erlhof, der für gute Küche bekannt ist. Wir haben das Restaurant für unser traditionelles Reiseabschlussessen ausgewählt.
Es liegt an einem Hang, weswegen das WoMo recht schräg geparkt werden muss. Zwar befindet sich heute im Hause eine Hochzeitsgesellschaft, doch die Räumlichkeiten sind so großzügig und vielfältig, dass man kaum etwas von der Feier bemerkt.
Ute will Kaffee und einen der berühmten Windbeutel schlemmen. Ich mag es herzhafter, denn es naht die Abendessenszeit. Meine Wahl fällt auf „Pulpo mit Steinbeißer“, ein asiatisch zubereitetes Gericht mit Tintenfisch am Stück und dem leckeren Steinbeißer als zweiter Fischart auf dem Teller. Dazu Nudeln!
Der Windbeutel ist so riesig, dass die Bedienung gleich zwei Teller bringt. Aber das süße Gebäck ist nicht mein Fall. Ute muss sich allein durchkämpfen. Ich nasche bloß die Erdbeeren mit Sahne.


Auch meine Meeresfrüchte sind eine gewaltige Portion. Zart und sehr lecker zubereitet! Ich schaffe sie trotzdem nicht und lasse die Hälfte davon einpacken. Die werde ich am Sonntag daheim vertilgen.
Das bleibt übrig für daheim, vielleicht am Sonntagabend:
Fische und Meeresfrüchte zählen halt zu meinen Lieblingsgerichten. Ich muss unbedingt mal wieder an die See fahren.